Medizin & Trends

Es tut so weh

Bis zu 40 Prozent aller Operierten haben nach der Operation starke Schmerzen. Welche Ursachen das haben kann und was hilft. Mag. Sabine Stehrer

Wenn´s „hinten“ juckt

Analbeschwerden sind äußerst unangenehm und den Betroffenen oft extrem peinlich. Das sollte kein Grund sein, den Arztbesuch aufzuschieben. Die möglichen Ursachen können banal, aber auch ...

Mit Druck gegen Schmerzen

Wie Manuelle Medizin hilft Immer deutlicher zeigt sich: Druck, der mit den Händen ausgeübt wird, ist oft die beste Medizin – wenn Rücken, Knie & Co schmerzen. - Von Mag. Sabine Stehrer

Hieb- und stichfest?

Was die ­Grippeimpfung kann. Was (noch) nicht. Die Erreger der Grippe (Influenza) kennt man seit 1933. Bereits fünf Jahre später war der erste Impfstoff gegen Influenzaviren entwickelt. Was ...

Erreger im Anflug

Wie man sich am besten dagegen wappnet. Derzeit haben Erkältungs- und Influenzaviren Hochsaison. Doch auch das übrige Jahr hindurch bleiben wir von Viren oder Bakterien nicht verschont. Wann ...

Schmerzen in der Gallenblase

Typischerweise treten heftige Schmerzen im Oberbauch nach dem Verzehr fettreicher Speisen auf. Was bei Gallenschmerzen Linderung verschafft. - Von Mag. Alexandra Wimmer

Beeinträchtigter Blick

Wie geschwollene Lider und Augenringe entstehen und auf welche Krankheiten sie mitunter hindeuten. - Von Mag. Helga Schimmer

Schönheitsoperationen

Chancen & Risken Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher legen sich für die Schönheit unters Messer. Warum das so ist und welche Chancen und Risiken die Eingriffe mit sich bringen. - Von ...

Geistig fit ein Leben lang

Effektive Maßnahmen gegen die Vergesslichkeit Wie alle Organe, so büßt auch das Gehirn mit zunehmendem Alter an Leistung ein. Diesen Prozess kann man jedoch wirkungsvoll beeinflussen. - Von ...

Die bewährten „Dritten“

Müssen mehrere Zähne ersetzt werden, geschieht dies in vielen Fällen durch eine Zahnprothese – welche Vor- und Nachteile dieser Ersatz hat und was bei der Pflege zu beachten ist. - Von Mag. ...

Aktiv gegen Bluthochdruck

„Ich spüre nichts, also fehlt mir nichts“ – das kann bei Bluthochdruck zur gefährlichen Devise werden. Denn die „Volkskrankheit“ hat kein Frühwarnsystem, sie verläuft lange Zeit ohne ...

In der Regel gute Tage

Wie die Periode das Gefühlsleben beeinflusst Hormone steuern unser körperliches und seelisches Wohlbefinden – je nach Zyklusphase feuern sie sich gegenseitig an. - Von Mag. Sylvia Neubauer

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter