Gianna Nannini, Wolfgang Ambros, Niki Lauda – sie alle wurden in reifen Jahren (nochmals) Mutter bzw. Vater. Die späte Elternschaft liegt aber nicht nur bei den Prominenten im Trend: Immer mehr ...
Psyche & Beziehung
Der Egoismus, der in unserer Leistungsgesellschaft um sich greift, macht uns unglücklich! Wer glücklich sein will, braucht dazu die anderen. Warum das so ist, erklärt der Grazer Stressforscher ...
10 Strategien für mehr Lebensfreude
Viel Glück wünschen wir einander jetzt zum Jahresanfang. Und glaubt man einer aktuellen Studie, können wir tatsächlich mehr davon gebrauchen. Denn den ...
Mit Entspannung gegen Schnupfen & Stimmungstiefs
Warum wir und unser Immunsystem jetzt besonders unter Stress stehen, warum trübe Tage auf Gemüt und Gesundheit schlagen und Winterruhe kein ...
Es tut so weh, wenn man verliert
Immer gut drauf sein und immer funktionieren müssen, das verlangt die Gesellschaft heute von ihren Mitgliedern. Traurigsein und Trauern – diese Gefühlsregungen ...
Wie man am besten mit Schreckensnachrichten umgeht
Vom Atomunfall in Fukushima bis zum Massaker in Oslo – Tragödien wie diese erschüttern die Welt und das Sicherheitsgefühl jedes einzelnen: Wo ...
Urlaub für psychisch Kranke
Koffer packen und ab in den Urlaub: Was für Gesunde ganz selbstverständlich ist, stellt für psychisch Kranke oft eine unüberwindliche Hürde dar. Dabei würde eine ...
Warum uns Stress und Streit anfällig für Krankheiten machen
Die Forschung bringt stets neue Erkenntnisse über den Einfluss von Gefühlen auf die Gesundheit. So gibt es immer mehr Beweise dafür, ...
Mit Belastungen besser fertig werden
Dass die Anforderungen der modernen (Arbeits-) Welt auf die Seele drücken, ist in der aktuellen Statistik erfasst: Immer mehr Menschen müssen wegen ...
Einsamkeit, Oberflächlichkeit, Schnelligkeit: Univ. Prof. Dr. Christoph Stuppäck, Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie I an der Salzburger Christian-Doppler-Klinik, ...
Rechtzeitig, regelmäßig und richtig relaxen: So geht’s
Pausieren, um Anspannung und Stress abzubauen, um neue Kraft zu schöpfen, um Glücksmomente zu genießen: In seinem neuen Buch beschreibt ...
Was Einbruchsopfern zu schaffen macht
In der Urlaubszeit haben Einbrecher Hochkonjunktur. Die Bestohlenen müssen nicht nur materielle Verluste verkraften, sondern leiden oft auch unter ...
So wird die graue Welt der Pessimisten bunter
Während die einen alles durch eine rosarote Brille betrachten, erleben die Pessimisten und Schwarzmaler unter uns die Welt Grau in Grau. Ob man ...
Warum Abschiede so schwierig, aber wichtig sind
Den Jahreswechsel nehmen viele zum Anlass, um in ihrem Leben aufzuräumen, Ausgedientes loszuwerden oder Belastendes abzuschütteln. Doch manche ...
Warum Vergebung nicht nur dem Anderen gut tut
Alles vergeben und vergessen? In stress- oder gefühlsintensiven Zeiten zeigt sich oft erst, ob man eine Kränkung tatsächlich verziehen oder Groll ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «