Mit der „Diagnose“ Autist ist die Umgangssprache schnell einmal zur Stelle, wenn es darum geht, einen gefühlskalten, beziehungsunfähigen und im schlimmsten Fall auch geistig zurückgebliebenen ...
2010
„Ich sage mir stets: Nütze den Tag!“
Seit 13 Jahren leidet Martin Geicsnek, EDV-Techniker in Wien, an der Nervenerkrankung Multiple Sklerose (MS). mit MEDIZIN populär sprach der mittlerweile ...
Mit dem Frühling kommen die Pollen – und für viele Menschen in Österreich bricht jetzt wieder die Zeit der rinnenden Nase und brennenden Augen an. 15 bis 20 Prozent oder 1,3 bis 1,7 Millionen ...
"Auch ein Diabetiker kann Karriere machen"
Bekannt geworden ist sie als Leiterin der aufsehenerregenden Prozesse rund um den BAWAG-Skandal und die Konsum-Pleite, seit etwas mehr als einem Jahr ...
Macht unser Essen krank?
Immer mehr Menschen in Österreich fühlen sich nach dem Essen schlecht. Das Paradoxe daran: Selbst an sich gesunde Lebensmittel lösen die Beschwerden von Atemnot bis ...
Was hilft gegen Kopfschmerzen?
Univ. Prof. Dr. Christian Wöber, Leiter der Kopfschmerzambulanz am Wiener AKH, über die vier häufigsten Kopfschmerzformen und wirksame Therapien dagegen.
von ...
Tipps für die Hautpflege im Winter
Winterkälte und Heizungsluft setzen der Haut zu, trocknen sie aus und schaffen so die besten Bedingungen für das Auftreten von Trockenheitsekzemen. Diese ...
Darmdivertikel sind Ausstülpungen aus der Darmwand in den Bauchraum, die vor allem im fortgeschrittenen Alter sehr häufig auftreten. Wenn sie sich entzünden, so sind starke Schmerzen, ...
Mit Besorgnis stellen Ärzte fest: Geschlechtskrankheiten wie Syphilis und Gonorrhö erleben eine Renaissance. Warum das so ist, wie sich die Krankheiten zeigen und wie man eine Ansteckung ...
Training für Geist & Körper
Die chinesische Heil- und Kampfkunst Yiquan (gesprochen: „i’ tschüan“) wurde in den 1950er Jahren in China als eine der fünf Qigong-Schulen anerkannt und erobert nun ...
Oft tritt er als Begleiter von Erkältung oder Grippe auf, er kann sich aber auch als alleiniges Übel einstellen: der Schnupfen. Er kann akut oder chronisch sein, von Viren oder Bakterien ...
"Ich bin ein Genussmensch in allen Lebensbereichen"
Schon als Kleinkind spielte er am Klavier Melodien aus dem Radio nach, mit fünf Jahren wurde er als jüngster Student aller Zeiten an der ...
Grazer Ambulanz sichtet & sichert Spuren der Gewalt
Zu ihr kommen Frauen und Männer, die misshandelt, Kinder, die missbraucht wurden – Menschen, deren Körper zum Tatort wurde. Doch die ...
Immer mehr neue Erkenntnisse zeigen, wie wichtig Schlaf für die Regeneration und Gesundheit ist. Gleichzeitig jedoch schlafen immer mehr Menschen schlecht: Schon mehr als drei Millionen ...
So wichtig sind Spuren- und Mengenelemente
Über die „tragende“ Rolle von Mineralstoffen in unserem Körper und den besonderen Bedarf an Kalzium, Eisen und Jod.
Von Mag. Alexandra Wimmer
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» E-MAGAZIN « (im Austria Kiosk)
» MEDIZIN-populär-APP «
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» E-MAGAZIN « (im Austria Kiosk)
» MEDIZIN-populär-APP «