Von Kopf bis Fuß fit mit Kniebeugen, Sit-ups & Co
Wer Bauch, Beine, Po straffen und den Rücken stärken will, braucht dazu weder ein Fitnessstudio noch teure Geräte. Denn ein besonders ...
2011
Immer mehr Schönheitsoperationen bei den Herren
Sie sagen Falten den Kampf an, nehmen eine schiefe Nase, hängende Augenlider oder einen Männerbauch und -busen nicht länger als gegeben hin: ...
Grazer Ärzte erfinden tierisch einfache Therapie
Ein Grazer Ärzteteam erzielt beachtliche Erfolge mit einer tierisch einfachen Therapie: Katzenschnurren soll Schmerzen unterschiedlichster ...
Alles über das Trio der Herzgesundheit
Ein hoher Blutdruck schadet dem Herzen genauso wie schlechte Blutfettwerte. Und ein erhöhter Blutzuckerspiegel macht das gefährliche Trio komplett. ...
Warum Musizieren schlau und ausgeglichen macht
Musik macht schlau und fördert das soziale Miteinander – vor allem dann, wenn der Nachwuchs selbst in die Tasten greift. Stundenlanges Üben lässt ...
"Mit mehreren Magengeschwüren hat mir der Körper seine Grenzen gezeigt"
Er war Hüttenwirt in den Salzburger Bergen und Lokalbetreiber in Salzburg-Stadt, als man ihn entdeckte: fürs Radio, als ...
Weihnachtskekse für kluge Genießer
Viel Genuss, aber leider auch viel Fett, viel Zucker und viele Kalorien: Das beschert uns die Adventszeit in Form von Vanillekipferln & Co. Doch mit drei ...
Die besten Tipps für Ihr Verwöhnprogramm
Nicht nur winterliche Kälte und trockene Heizungsluft, auch der berüchtigte Weihnachtsstress setzt unserem äußeren Schutzschild jetzt zu. Machen Sie ...
Mit Entspannung gegen Schnupfen & Stimmungstiefs
Warum wir und unser Immunsystem jetzt besonders unter Stress stehen, warum trübe Tage auf Gemüt und Gesundheit schlagen und Winterruhe kein ...
Warum Liebe gesund und Einsamkeit krank macht
Kuscheln, in den Arm genommen, gestreichelt werden und die damit vermittelten Gefühle von Zuwendung, Trost, Geborgenheit, Liebe: Berührung ist ein ...
Die besten Pflegetipps für Haut und Nägel
Ob beim Grüßen, Gestikulieren oder Geschirrspülen: Unsere Hände haben alle Hände voll zu tun – und wollen gehätschelt werden, gelten sie doch als ...
Wenn es ohne Pulverln nicht mehr geht
Was mit dem täglichen Pulverl zum Einschlafen anfängt, kann in einer Medikamentensucht enden. Rund 150.000 Menschen sind hierzulande abhängig von ...
Es tut so weh, wenn man verliert
Immer gut drauf sein und immer funktionieren müssen, das verlangt die Gesellschaft heute von ihren Mitgliedern. Traurigsein und Trauern – diese Gefühlsregungen ...
Wenn die Freude am Leben fehlt
In Österreich leiden etwa 600.000 Menschen an Depressionen – der Krankheit, die sich auf vielfältige Art und Weise äußert. Antriebslosigkeit, das Verharren in ...
„Ich konnte nicht einmal mehr zusammenräumen“
Vor elf Jahren wurden bei Gerti Kossek Depressionen diagnostiziert. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt die heute 61-Jährige Wienerin, wie ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «