2012

Ein, aus. Ein, aus. Ein, …

Atmen geht automatisch. Immer öfter allerdings „automatisch falsch“. Wie man zum „richtigen“ Atmen zurückfindet – beim Sport und im Alltag.

Ohrenschmerzen

Was dahinterstecken kann und was hilft Jetzt im Winter sind unsere Ohren besonders empfindlich. Klirrende Kälte, eisiger Wind, aber auch eine Erkältung setzen ihnen zu. Die besonders ...

Feuer am Dach

Was Sie bei Fieber tun und lassen sollten Die Nase rinnt, der Hals kratzt, der Kopf brummt – und jetzt steigt auch noch die Körpertemperatur auf mehr als 38 Grad. Für MEDIZIN populär erklärt ...

Weg mit dem Grauen Star!

Operationen werden immer schonender Der Graue Star ist das weltweit mit Abstand am weitesten verbreitete Augenleiden. Zwar ist die Operation nach wie vor die einzige Therapiemöglichkeit, doch ...

Liebe trotz Leiden

Wenn eine Krankheit das Sexleben beeinträchtigt Diabetes, Herz- und Hauterkrankungen, Depressionen, Krebs, Rheuma: Es gibt gesundheitliche Probleme, die das ganze Leben auf den Kopf stellen – ...

Rauchstopp ohne Kilofrust

Das hilft Ex-Rauchern im Kampf gegen den Speck Die Angst vor zusätzlichen Speckröllchen hält viele davon ab, das Rauchen sein zu lassen. MEDIZIN populär hat Tipps und Tricks, wie der Rauchstopp ...

Winterwonne für Haut & Haar

Die 7 besten Pflegetipps Draußen eisige Kälte, drinnen trockene Heizungsluft: Für Haut und Haare brechen jetzt wieder schwere Zeiten an. MEDIZIN populär hat die sieben besten Pflegetipps für ...

Energie & Umwelt

Abschalten wirkt Das Reaktorunglück in Tschernobyl, die Katastrophe in Fukushima, das Tankerunglück der Exxon Valdez, die Ölpest im Golf von Mexiko: Die Liste der Umweltkatastrophen, die auf ...

Michaela Dorfmeister

"Skifahren macht mir gar keinen Spaß mehr" Sie ist zweifache Olympiasiegerin, Doppel-Weltmeisterin, gewann den Gesamtweltcup, je zweimal den Abfahrts- und den Super-G-Weltcup und einmal den ...

Fit im Eislaufschritt

Die Pluspunkte des beliebten Wintersports Ob man kunstvolle Pirouetten dreht, mit dem Partner einen Walzer aufs eisige Parkett legt oder in schnellem Schritt dahingleitet: Eislaufen regt den ...

Das singende Spital

Mit Noten gegen die Nöte kranker Menschen Weil Singen Freude bereitet, Menschen verbindet, die Selbstheilungskräfte aktiviert, kurz: ein „Gesundheitserreger“ ist, wurde die Initiative „Singende ...

Festlich und gesund

Die besten Zutaten für Ihr Feiertagsessen Was auch immer Sie an den Feiertagen kredenzen mögen, unsere Zutaten sollten dabei sein. Denn mit ihnen zaubern Sie nicht nur guten Geschmack, sondern ...

Gesund durch Gelassenheit

So kommen Sie zur Ruhe Sich von der Hektik anderer nicht anstecken lassen, im kilometerlangen Stau ruhig bleiben, die Zugverspätung mit einem Lächeln hinnehmen: Mit Gelassenheit lebt man nicht ...

Amoklauf des Immunsystems

Immer mehr Fälle von Blutvergiftung Jährlich erkranken bis zu 20.000 Österreicher an einer Blutvergiftung, jeder Dritte stirbt daran. Damit zählt die Sepsis, wie Mediziner dazu sagen, zu den ...

Hörschädigung

1,2 Millionen Österreicher betroffen Sie hören schlecht, fast gar nichts mehr oder sind taub: Rund 1,2 Millionen Österreicher haben eine Hörschädigung. Das Problem: Viele gehen viel zu spät zum ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-01

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter