"Ich finde es reizvoll, Probleme zu lösen"
Die neue Präsidentin der Kärntner Ärztekammer und österreichweit erste Frau an der Spitze einer Ärztekammer Dr. Petra Preiss im Interview mit MEDIZIN ...
2017
Wie Betroffene ihre Krankheit überwinden können
Epilepsie ist eine der häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen. Dabei kommt es zu einer unkontrollierten Entladung von Nervenzellen im ...
Was ist das Halswirbelsäulensyndrom? Wozu führt es? Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Fragen wie diese beantwortet Dr. Raphael Scheuer vom Wirbelsäulenzentrum des Orthopädischen ...
Was Kinderohren brauchen
Kinderohren hören besonders gut – und brauchen besonderen Schutz. Funktioniert das Gehör von Geburt an nicht, ist die kindliche Entwicklung gefährdet. Erfahren Sie, was ...
Wie viel Ordnung wirklich sein muss
Die Unordnung zuhause geht Ihnen lange schon auf die Nerven? Das Chaos macht Sie mittlerweile regelrecht krank? Damit sind Sie nicht allein – Ordnung ist ...
„Wenn der Clown scheitert, versucht er es noch einmal und noch einmal. Er gibt nicht auf.“
Sie weiß aus eigener Erfahrung ganz genau, wie sich kranke Kinder im Spital fühlen. Mit dem Ziel, ...
"Ich trainiere zweimal in der Woche in einem Fitnessstudio."
Seit sieben Jahren leitet er mit dem Naturhistorischen Museum eines der bedeutendsten Naturmuseen der Welt. Das Haus hat sich unter ...
Sie hat die Größe einer Walnuss und die Form eines Schmetterlings: Die Schilddrüse produziert Hormone, die für viele Stoffwechselvorgänge im Körper mitverantwortlich sind. Ist ihre Funktion ...
Was steckt dahinter – was hilft?
Der Hals kratzt, das Schlucken tut weh?
Wenn der Hals schmerzt, kann dies verschiedene Ursachen haben – abgesehen von banalen viralen Erkältungsinfektionen über ...
Was unseren Blutgefäßen besonders zusetzt
Übergewicht, Bluthochdruck und das Rauchen zählen zu den besonderen Feinden elastischer und gesunder Blutgefäße. MEDIZIN populär gibt einen Überblick ...
Atmen ist Leben! Als Atmungsorgan spielt unsere Lunge eine lebenswichtige Rolle und sorgt für den notwendigen Austausch von Sauersoff und Kohlendioxid. Leider ist das Organ durch verschiedene ...
Warum in der kalten Jahreszeit Sport im Freien Sinn hat
Regelmäßige körperliche Aktivität ist gesund – das ist hinlänglich bekannt. Doch vielen Hobby- und Freizeitsportlern
fällt es in der ...
Das hilft Menschen ohne Job durch die Krisenzeit
Es ist der Albtraum eines jeden Berufstätigen: Die Arbeitsstelle wird gekündigt, plötzlich ist man ohne Job! Das hat nicht nur wirtschaftliche, ...
"Ich ernähre mich gesund, gehe regelmäßig schwimmen, spiele ab und zu eine Runde Golf, fahre gern Ski."
Vor 27 Jahren war er der jüngste Haubenkoch Österreichs, inzwischen hat er rund um sein ...
Warum gemeinsames Schwitzen Paare zusammenschweißt
Die Schmetterlinge sind ausgeflogen, der Alltag hat sich ins Liebesleben eingeschlichen? Schwelende Konflikte und wiederkehrende Ärgernisse ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «