Ein Geschenk ist in erster Linie ein Signal für Wertschätzung und Zuneigung. Dennoch stehen viele dem Schenken ablehnend gegenüber. Was es mit dem (Nicht-)Schenken auf sich hat.
- Von Mag. ...
2020
Wie man die Haargesundheit fördern kann und welche Rolle die Gene spielen.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Entspanntes Dahingleiten im Wald statt wilder Schussfahrt auf der Piste. Warum Langlaufen die wohl gesündeste aller Wintersportarten ist.
- Von Wolfgang Kreuziger
Warum Hülsenfrüchte möglichst oft auf dem Teller landen sollten und was sie so gesund macht.
- Von Mag. Christiane Reitshammer
Bei Zahnerkrankungen nehmen nicht nur die Zähne Schaden. Kranke Zähne können viele weitere Krankheiten verursachen: welche und wie das erklärbar ist.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Seit März dieses Jahres gehört Homeoffice für viele zu ihrem beruflichen Alltag. Welche Chancen das Arbeiten von zu Hause aus bietet.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Bei Arthrose und Arthritis kann gezielte Bewegung Linderung verschaffen.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Warme Getränke sind in der kalten Jahreszeit gefragter denn je. Was man über sie wissen sollte.
- Von Mag. Andrea Krieger
Was an die Nieren gehen kann.
- Von Mag. Andrea Krieger
Wie gesunde Snacks für mehr Power am Arbeitsplatz sorgen.
- Von Mag. Helga Schimmer
Die Augenpartie ist empfindlich und reagiert oft sensibel: Welche Augenpflege die Haut optimal versorgt und wie sich Augenringe und Tränensäcke minimieren lassen.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Sie sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern haben auch einen vorbeugenden Aspekt – die Rede ist von Muskeln. Wie stärkt man die kleinen Kraftpakete?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Jeder zweite Mann über 50 ist von den Folgen geschädigter Gefäße betroffen. Sehr häufig sind Erektionsprobleme die ersten Alarmzeichen dafür, dass es in den Gefäßen enger wird.
- ...
Kinder brauchen ausreichende Bewegungsmöglichkeiten und geeignete Spielräume dafür. Wenn es draußen kalt und nass ist, lässt sich ihr Aktivitätsdrang auch drinnen ausleben.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Wie sich die Haut im Laufe des Lebens verändert und wie sie durch altersgerechte Pflege ihr Strahlen behält.
- Von ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «