2020

Wenn Obst krank macht

Immer mehr Menschen leiden an einer Fruchtzuckerunverträglichkeit. Wie sich diese äußert, und was dagegen hilft. - Von Mag. Sabine Stehrer

Lästige Schmarotzer

Sie mögen es feucht, warm und können äußerst hartnäckig sein. Die Rede ist von Pilzen – kleinen Nutznießern, die unangenehme Beschwerden hervorrufen können. - Von Mag. Sylvia Neubauer

Ruhig Blut

Wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es Reibungspotenzial, im schlimmsten Fall machen Gefühle krank. Wie lassen sich Wut und andere stürmische ...

(Un-?)Ruhe im Bauch

Eine Verdauung, die ohne „handfeste“ organische Ursachen verrücktspielt – wer unter einem Reizdarm leidet, ist in vielerlei Hinsicht belastet. - Von Mag. Sylvia Neubauer

In Balance bleiben

Stürze sind die häufigste Ursache für Unfälle. Welche Rolle das Gleichgewicht dabei spielt und wie es sich trainieren lässt. - Von Mag. Wolfgang Bauer

Der Fleck muss weg

Das wünschen sich viele, die ihre Altersflecken oder Muttermale als störend empfinden. Welche Möglichkeiten es gibt und was bei der „Fleckentfernung“ zu beachten ist. - Von Mag. Andrea Riedel

Liebe im digitalen Zeitalter

Der Gedanke, fremde Menschen kennenzulernen, verursacht bei vielen Herzklopfen – die erste Verabredung ebenfalls. Ein allseits bekanntes Sprichwort ...

Frischekick für müde Haut

Die natürliche Hautalterung hinterlässt ebenso ihre Spuren im Gesicht wie Umweltfaktoren, Stress oder durchtanzte Ballnächte. - Von Mag. Natascha Gazzari

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter