Immer mehr Menschen leiden an einer Fruchtzuckerunverträglichkeit. Wie sich diese äußert, und was dagegen hilft.
- Von Mag. Sabine Stehrer
2020
Sie mögen es feucht, warm und können äußerst hartnäckig sein. Die Rede ist von Pilzen – kleinen Nutznießern, die unangenehme Beschwerden hervorrufen können.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es Reibungspotenzial, im schlimmsten Fall machen Gefühle krank. Wie lassen sich Wut und andere stürmische ...
Orangenhaut und Dehnungsstreifen rücken mit Beginn der warmen Jahreszeit wieder verstärkt in den Fokus. Wie sie entstehen, warum sie ein ganz natürlicher Teil der Weiblichkeit sind und wie sich ...
Laufen hat viele positive Effekte – auch für Anfänger, die vor dem Start einiges beachten sollten.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Welche Blüten essbar sind und warum bestimmte wilde Kräuter einfach besser schmecken.
- Von Mag. Helga Schimmer
Endlich Frühling, doch der Start in die Pollensaison ist bei Allergikern gefürchtet.
- Von Wolfgang Kreuziger
Was hinter Appetitlosigkeit stecken kann und wie man wieder Lust aufs Essen bekommt.
- Von Mag. Helga Schimmer
Eine Verdauung, die ohne „handfeste“ organische Ursachen verrücktspielt – wer unter einem Reizdarm leidet, ist in vielerlei Hinsicht belastet.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Noch nie konnten Omas und Opas das Leben ihrer Enkel so lang begleiten wie heute: Was werdende Großeltern beachten sollten.
Stürze sind die häufigste Ursache für Unfälle. Welche Rolle das Gleichgewicht dabei spielt und wie es sich trainieren lässt.
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Das wünschen sich viele, die ihre Altersflecken oder Muttermale als störend empfinden. Welche Möglichkeiten es gibt und was bei der „Fleckentfernung“ zu beachten ist.
- Von Mag. Andrea Riedel
„Den“ Blutdruck gibt es nicht, Schwankungen sind grundsätzlich normal.
- Von Mag. Andrea Riedel
Der Gedanke, fremde Menschen kennenzulernen, verursacht bei vielen Herzklopfen – die erste Verabredung ebenfalls. Ein allseits bekanntes Sprichwort ...
Die natürliche Hautalterung hinterlässt ebenso ihre Spuren im Gesicht wie Umweltfaktoren, Stress oder durchtanzte Ballnächte.
- Von Mag. Natascha Gazzari
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «