Ob es sich um die Pandemie oder sonstige Widrigkeiten des Lebens handelt: Je stärker wir innerlich sind, desto besser kommen wir damit zurecht.
2022
Warum beim Gleichgewichtstraining die gute alte Kniebeuge dem
Wackelbrett in nichts nachsteht und worauf es sonst noch ankommt.
- Von Mag.a Andrea Riedel
Ab dem 25. Lebensjahr schaltet die Haut in Sachen Regeneration einen Gang zurück. Auch wenn sich dieser Prozess nicht aufhalten lässt, so kann man ...
Es zeigt sich immer deutlicher: Essen kann ein Anti-Aging-Mittel sein und uns länger gesund
halten. Was dafür auf den Teller ...
Wer sein Gewicht auf gesunde und nachhaltige Weise reduziert, wird mit einem gänzlich neuen Lebensgefühl belohnt.
Wer glaubt, fitte, trainierte Muskeln sind höchstens dazu da, andere zu beeindrucken, der irrt: Sie halten fit, schützen vor Krankheiten und haben sogar Heilkraft.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Unser Arbeitsleben findet größtenteils im Sitzen statt. Nicht gut, sagt die Wissenschaft. Nun kann man dem eigenen Bürosessel kaum fristlos kündigen.
Gesund, schlank und gut gelaunt: Intervallfasten ist für viele nicht (nur) Diät, sondern ein Rundum-Wohlfühlkonzept. Wie es gelingt und wer es lieber lassen sollte.
- Von Mag.a Andrea Riedel
Feinporig, ebenmäßig, ohne Unreinheiten und Fältchen: Das ist nicht nur für Menschen in Asien der Inbegriff für schöne, vitale Haut.
Das kennt jeder: Der Bauch tut weh. Woran die Schmerzen liegen können und wann ein Arztbesuch angesagt ist.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Wie sich Lebensmittel mit guter Einkaufsplanung, richtiger Lagerung und kreativen Kochideen optimal einsetzen und vor dem Mistkübel retten lassen.
- Von Mag.a Natascha Gazzari
Wer sich oft minderwertig fühlt, sich wenig zutraut und sich daher auch vor etlichem fürchtet, hat es nicht leicht im Leben. Wie sich das ändern lässt ...
„Die 12 Tiroler“ - Sie tragen nicht nur die Namen von Tieren, sondern erinnern in der Ausführung auch an ihre Bewegungen.
Erschöpfung und Müdigkeit nach Anstrengung sind normal. Wenn Ruhephasen nicht reichen, um wieder zu Kräften zu kommen, gibt der ...
Selbst gemachte Kosmetik ist in, aber auch ganz schön aufwändig. Worauf man achten sollte.
- Von Mag.a Andrea Riedel
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «