Rund um die Ernährung und die Frage, welche Speisen und Getränke besonders gesund sind und welche nicht, ranken sich viele Mythen. Welche und was wahr ist.
2023
Ob Teenager oder Babyboomer: Akne kann in jedem Alter zum Problem werden.
Jeder vierte Österreicher reagiert allergisch auf Pflanzenpollen. Wie es dazu kommt, wie sich eine Pollenallergie äußern kann und was Allergikern hilft.
Für die Reise zum Normalgewicht brauchen stark Übergewichtige einen wohldurchdachten Plan und gute Begleitung. Warum Abnehmen und Lebensfreude keine Gegensätze sein müssen.
Auch wer sich gut ernährt, kann einen Mangel an dem einen oder anderen Nährstoff haben. Wie man erkennt, dass etwas fehlt und einen Nährstoffmangel beheben kann.
Die Einsatzgebiete von Physikalischer Medizin, Chiropraktik und Osteopathie sind vielfältig, gemeinsam ist ihnen, dass sie ohne Skalpell auskommen.
Älter und alt werden, dabei aber gesund bleiben: Das wünscht sich wohl jeder. Wie es gelingen kann.
Manche sind von klein auf Teil unseres Lebens, andere hingegen nur für einige Zeit unsere Wegbegleiter: Freunde. Was stärkt ihr Band zueinander?
Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und gesunde Fette – all das schmeckt dem Herz besonders.
Entspannen, Auftanken, Zweisamkeit genießen: Warum Auszeiten ohne Kinder immer beliebter werden und wie Eltern und Kinder davon profitieren können.
„Wichtig ist, im Kopf jung zu bleiben“. Michael Schottenberg über sein neues Leben als Reisebuchautor, seine Vergangenheit in anderen kulturellen Sphären und die Frage, warum er mit einer roten ...
Unsere Haut zeigt Gefühle – sind wir gestresst, sieht sie fahl aus oder weist Rötungen, trockene Stellen und Unreinheiten auf. Was steckt genau dahinter?
Weltweit und auch hierzulande sind immer mehr Paare ungewollt kinderlos. Warum das so ist und wie man heute trotzdem Eltern werden kann.
Was Homeoffice kann, welche rechtlichen Voraussetzungen es braucht und warum man sich weiterhin regelmäßig im Büro blicken lassen sollte.
Unregelmäßigkeiten im Herzschlag oder stechende Schmerzen im Brustbereich können, müssen aber nicht zwangsläufig auf einen medizinischen Notfall hinweisen.
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «