Kosmetik & Pflege

Frühlingsputz für die Haut

Die besten Pflege-Tipps
 
Fahle Blässe, verstopfte Poren, strapazierte Füße: Auf unserem Schutzorgan, der Haut, zeichnen sich die Spuren der kalten, lichtarmen Monate ab. Wie Sie wintermüde Hautzonen frühlingsflott machen.
 
Von Mag. Helga Schimmer

Auch wenn der Winter so wie der vergangene frosttechnisch nicht rekordverdächtig ist – sein beständiges Wechselbad aus nasser Kühle und trockener Heizungsluft setzt der Haut trotzdem zu. Die Folgen zeigen sich unverhohlen im Spiegel: stumpfe Mähne, müder Teint und ein Dekolleté, das mit Pickeln übersät ist. „Die einzelnen Hautpartien von Kopf bis Fuß lassen sich aber aus ihrem Winterschlaf wecken, mit einem gründlichen Frühlingsputz gewissermaßen“, sagt Univ. Prof. Dr. Jolanta Schmidt. Die Fachärztin für Dermatologie in Wien verrät die wirkungsvollsten Tricks zur Hautbelebung.

Spezialshampoos lösen Kopfhautprobleme

Vorbei ist die Zeit der Wollmützen und Filzhüte, die Kopfhaut kann nun wieder richtig durchatmen. Doch mit einer glanz- und schwunglosen Frisur macht die Freiheit am Haupt wenig Freude. „Gerade am Ende des Winters verstärken sich oft die Probleme, zu denen man von Haus aus neigt“, weiß Schmidt. „Bei vielen bilden sich vermehrt Schuppen, häufig werden die Haare auch je nach Veranlagung fetter oder trockener.“
Zu häufiges Waschen mit aggressiven Shampoos oder Duschgels wäre jetzt die falsche Reaktion, denn es zerstört den Säureschutzmantel der Kopfhaut. Wirksam sind dagegen milde Haarwaschmittel mit einem hautneutralen pH-Wert von 5,5 und Spezialshampoos gegen das jeweilige Problem.

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär