– Von Mag. Natascha Gazzari
Störende Dellen
Millionen von Frauen kennen sie: störende Dellen, die vorwiegend an den Oberschenkeln und am Po auftreten. „Cellulite betrifft zirka 80 bis 90 Prozent aller Frauen und tritt unabhängig von Gewicht und Körperform auf“, weiß Kosmetikerin Mag. Julia Wiesinger aus Leonding.
Die Ursachen für die sogenannte Orangenhaut sind vielfältig und noch nicht vollständig geklärt: „Sicher ist aber, dass die genetische Veranlagung, das weibliche Hormon Östrogen und ein ungesunder Lebensstil die Entstehung begünstigen“, erklärt Dr. Michaela Wiednig, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie aus Graz.
Die gute Nachricht: Durch eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Massagen und entsprechender Pflege lässt sich das Erscheinungsbild der Cellulite deutlich verbessern.
Dehnungsstreifen
Zur Überdehnung kann es abgesehen von Schwangerschaften auch bei schnellem Wachstum in der Pubertät, bei starker Gewichtszunahme oder bei großem Muskelaufbau kommen. Erkrankungen wie Morbus Cushing können das Entstehen ebenfalls begünstigen. Wie bei der Orangenhaut spielt auch bei Dehnungsstreifen die genetische Veranlagung eine Rolle. Die Schäden am Gewebe sind irreparabel, das optische Erscheinungsbild lässt sich jedoch verbessern.
„Vor allem Dehnungsstreifen, die in der Pubertät auftreten, haben eine ausgezeichnete Prognose“, berichtet Wiednig. In der medizinischen Kosmetik werden die störenden Narben mittels Microneedling und Mikrodermabrasion therapiert.
Weg mit dem Grau
Soll das Gesicht wieder zum Strahlen gebracht werden, müssen die abgestorbenen Hautschuppen entfernt und die Durchblutung gesteigert werden. „Allen voran helfen hier chemische Peelings wie Fruchtsäure- oder Retinol-Peelings“, so die Expertin.
Keine Wunderwaffen, dafür aber sinnvolle Tipps im Kampf gegen Orangenhaut, Dehnungsstreifen und fahlen Teint finden Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 04/2021.
MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.
Stand 04/2021