Leben & Arbeiten

Extreme Hitze! Was tun?

Bei Hitze können Körper und Geist schon einmal schlapp machen. Wie man mit extra viel Flüssigkeit munter bleibt.

– Von Mag. Andrea Riedel

„Je höher die Luftfeuchtigkeit, umso weniger gut verdunstet der Schweiß. Daher halten die meisten trockene Hitze besser aus als feuchte“, sagt Dr. Karl Hochgatterer, Referent für Arbeitsmedizin der Österreichischen Ärztekammer.

Ob trocken oder schwül: Hitze belastet das Herz-Kreislauf-System. Das senkt die Leistungsfähigkeit. Wer im Freien arbeitet, hat zusätzlich mit direkter Sonneneinstrahlung zu kämpfen. Die Devise heißt: Viel trinken, aber richtig! Und: Der beste Sonnenschutz ist entsprechende Kleidung.

 

Wie Sie extreme Hitzewellen gut übertauchen, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 6/2020.


MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen.

 

 

Stand 6/2020

 

 

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär