Vor genau 20 Jahren holte Ulla Weigerstorfer den Titel der „Miss World“ für Österreich und machte anschließend als Schauspielerin, später auch als ORF-Moderatorin und Unternehmerin Karriere. Heute ist die 39-Jährige PR-Chefin von Frank Stronachs Pferdesportpark Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf. Ebendort lebt die gebürtige Bad Ausseerin mit ihrer zweijährigen Tochter Ina sowie mit Hund Junior und Pferd Lalina. Im Gespräch mit MEDIZIN populär spricht die einst schönste Frau der Welt über wahre Schönheit und ihr Rezept für Gesundheit und Fitness.
Von Mag. Sabine Stehrer
MEDIZIN populär
Frau Weigerstorfer, Sie sind PR-Chefin, Mutter, Hausfrau, Hunde- und Pferdebesitzerin. Wie schaffen Sie es, Tag für Tag den Anforderungen von Job und Privatleben gerecht zu werden?
Ulla Weigerstorfer
Ich sag’ immer: Der Tag hat 24 Stunden, und alles ist eine Frage der Organisation. (Lacht.) Allerdings ist es schon manchmal eine Herausforderung, alles unterzubringen, was ich machen will, auch wenn ich beruflich seit der Geburt von Ina in Teilzeitkarenz bin.
Ihre Tochter ist vor kurzem zwei Jahre alt geworden. Wie geht’s Ihnen als junge Mutter?
Danke, mir geht´s blendend und ich freue mich jeden Tag darüber, dass Ina auf der Welt ist.
Angeblich haben Sie während der Schwangerschaft 19 Kilo zugenommen. Das kann man sich gar nicht vorstellen, wenn man Sie jetzt so vor sich sieht …
Glücklicherweise sind die Kilos fast so schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen sind, und das noch dazu automatisch, also ohne dass ich etwas Besonderes dazu getan hätte.
Sie betreiben wahrscheinlich viel Sport und ernähren sich bewusst.
Naja, ich sündige schon auch, Süßes habe ich zum Beispiel sehr gern und hin und wieder auch so etwas richtig Deftiges wie einen Schweinsbraten. Aber zugleich ist mir wichtig, dass das, was in meinem Haus auf den Tisch kommt, gesund ist. Also ich achte darauf, dass wir viel Gemüse, viel Obst, oft Salate und Fisch essen, und wenn Fleisch auf den Tisch kommt, dann möglichst eines von der mageren Sorte. Und Sport? Ich würde eher sagen, ich bewege mich viel. Ich reite täglich ein bis zwei Stunden, mein Pferd Lalina will regelmäßig ausgeführt werden. Na, und unser Hund hat zwar Auslauf im Garten, aber ich gehe auch möglichst oft mit ihm spazieren.
Kostet es Sie nie Überwindung, nach anstrengenden Stunden im Job noch Bewegung etwa mit dem Pferd zu machen oder aufwändige gesunde Gerichte zuzubereiten?
Wenn ich feststelle, dass mir die Überwindung, irgendetwas zu tun, allzu groß vorkommt, dann mache ich es nicht. Dann gebe ich ganz einfach dem nach, was ich will. Auch wenn ich dann vielleicht einmal auf der Couch lande, die Füße hochlege, in den Fernseher schaue und dabei ein paar Stücke Schokolade esse. Aber das ist nicht sehr oft der Fall, weil ich das Kochen und Reiten ja eigenlich liebe. Das sind Beschäftigungen, die mir in mehrfacher Hinsicht gut tun. Das Reiten zum Beispiel ist für mich nicht nur eine körperliche Wohltat, sondern auch die beste Gelegenheit, mich psychisch zu entspannen und zugleich Energie zu tanken. Ich würde fast sagen, das Reiten ist so etwas wie mein täglicher Urlaub.
In ein paar Monaten werden Sie 40 Jahre alt. Haben Sie neben Ihrem Entspannungs- auch ein spezielles Schönheitsrezept?
Nicht wirklich. Was ich mache, ist, dass ich für die Haut- und Haarpflege nur Produkte aus der Natur verwende, oder solche, in denen möglichst naturbelassene Stoffe drin sind, also Öle, Pflanzenstoffe und so weiter. Wie Sie festgestellt haben, habe ich aber auch schon einige Lenze hinter mir und bin davon überzeugt, dass Schönheit zum Großteil von innen kommt und davon bestimmt wird, ob man glücklich und zufrieden mit dem Leben ist, das man führt. Und das bin ich ganz sicherlich.
Ausgabe 04/2007