
Ernährung & Genuss

Fett macht fett? So ein Unsinn! Die „richtigen“ Fette sind ganz und gar keine Dickmacher – vielmehr sind sie kleine Fitmacher.

Wie nach einer „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ der Umstieg auf eine gesunde Ernährung ohne Stress gelingen kann.

Mit einfachen Übungen lassen sich Koordination und Balance im Alltag gezielt trainieren …

Unser Immunsystem hat viel zu tun, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abzuwehren. Doch wir können ihm dabei helfen, wenn wir uns entsprechend ernähren.

Diese Mahlzeit nimmt nahezu jede*r jeden Tag zu sich: Das Mittagessen. Welches Essen mittags nicht nur satt macht und Energie liefert, sondern auch der Gesundheit guttut.

Wenn das Essen bestimmter Nahrungsmittel zu Bauchweh oder anderen Beschwerden führt, könnte eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Welche die häufigsten sind, wodurch sie entstehen und was hilft.
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)

Fett macht fett? So ein Unsinn! Die „richtigen“ Fette sind ganz und gar keine Dickmacher – vielmehr sind sie kleine Fitmacher.

Wie nach einer „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ der Umstieg auf eine gesunde Ernährung ohne Stress gelingen kann.

Mit einfachen Übungen lassen sich Koordination und Balance im Alltag gezielt trainieren …

Unser Immunsystem hat viel zu tun, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abzuwehren. Doch wir können ihm dabei helfen, wenn wir uns entsprechend ernähren.

Diese Mahlzeit nimmt nahezu jede*r jeden Tag zu sich: Das Mittagessen. Welches Essen mittags nicht nur satt macht und Energie liefert, sondern auch der Gesundheit guttut.

Wenn das Essen bestimmter Nahrungsmittel zu Bauchweh oder anderen Beschwerden führt, könnte eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Welche die häufigsten sind, wodurch sie entstehen und was hilft.