
Ernährung & Genuss

Diese Mahlzeit nimmt nahezu jede*r jeden Tag zu sich: Das Mittagessen. Welches Essen mittags nicht nur satt macht und Energie liefert, sondern auch der Gesundheit guttut.

Wenn das Essen bestimmter Nahrungsmittel zu Bauchweh oder anderen Beschwerden führt, könnte eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Welche die häufigsten sind, wodurch sie entstehen und was hilft.

Sie recken sich uns direkt vor der Haustür oder am Wegesrand entgegen – grüne Schätze der Natur. Viele dieser Wildpflanzen sind essbar. Und: Sie tun unserem Körper richtig gut.

Lebensmittel sind kostbar. Dennoch landen täglich riesige Mengen an Brot, Gemüse, Fleisch und Co in der Mülltonne – teilweise original verpackt und noch genießbar.

Rund um die Ernährung und die Frage, welche Speisen und Getränke besonders gesund sind und welche nicht, ranken sich viele Mythen. Welche und was wahr ist.

Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und gesunde Fette – all das schmeckt dem Herz besonders.
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)

Diese Mahlzeit nimmt nahezu jede*r jeden Tag zu sich: Das Mittagessen. Welches Essen mittags nicht nur satt macht und Energie liefert, sondern auch der Gesundheit guttut.

Wenn das Essen bestimmter Nahrungsmittel zu Bauchweh oder anderen Beschwerden führt, könnte eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Welche die häufigsten sind, wodurch sie entstehen und was hilft.

Sie recken sich uns direkt vor der Haustür oder am Wegesrand entgegen – grüne Schätze der Natur. Viele dieser Wildpflanzen sind essbar. Und: Sie tun unserem Körper richtig gut.

Lebensmittel sind kostbar. Dennoch landen täglich riesige Mengen an Brot, Gemüse, Fleisch und Co in der Mülltonne – teilweise original verpackt und noch genießbar.

Rund um die Ernährung und die Frage, welche Speisen und Getränke besonders gesund sind und welche nicht, ranken sich viele Mythen. Welche und was wahr ist.

Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und gesunde Fette – all das schmeckt dem Herz besonders.