
Kosmetik & Pflege

Bis zu 200 Haare zieren einen Quadratzentimeter Kopfhaut. Damit aus Haarsträhnen keine Pechsträhnen werden, gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Ganz schön (und) wohlfühlen, lautet die Devise: Kleine Beauty-Rituale tragen zur Entschleunigung des Alltags bei.

Schminkvorlieben sind so vielfältig wie die Menschen, die sie haben: Während es manche eher dezent mögen, bevorzugen andere einen auffälligeren Look. Wie holt man das (farblich) Beste aus sich heraus?

Was es mit LSF, UVA, UVB auf sich hat, warum ein hoher Sonnenschutz auch im Alltag sinnvoll ist und man trotzdem nicht „käsig“ bleiben muss.

Ob Teenager oder Babyboomer: Akne kann in jedem Alter zum Problem werden.

Unsere Haut zeigt Gefühle – sind wir gestresst, sieht sie fahl aus oder weist Rötungen, trockene Stellen und Unreinheiten auf. Was steckt genau dahinter?
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)

Bis zu 200 Haare zieren einen Quadratzentimeter Kopfhaut. Damit aus Haarsträhnen keine Pechsträhnen werden, gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Ganz schön (und) wohlfühlen, lautet die Devise: Kleine Beauty-Rituale tragen zur Entschleunigung des Alltags bei.

Schminkvorlieben sind so vielfältig wie die Menschen, die sie haben: Während es manche eher dezent mögen, bevorzugen andere einen auffälligeren Look. Wie holt man das (farblich) Beste aus sich heraus?

Was es mit LSF, UVA, UVB auf sich hat, warum ein hoher Sonnenschutz auch im Alltag sinnvoll ist und man trotzdem nicht „käsig“ bleiben muss.

Ob Teenager oder Babyboomer: Akne kann in jedem Alter zum Problem werden.

Unsere Haut zeigt Gefühle – sind wir gestresst, sieht sie fahl aus oder weist Rötungen, trockene Stellen und Unreinheiten auf. Was steckt genau dahinter?