Barfuß gehen – Power für die Füße

Juni 2020 | Fitness & Entspannung

Weniger ist mehr: Gehen ohne Schuhe für einen stabilen Blutdruck und gesunde Venen
 
– Von Wolfgang Kreuziger

Vor drei Jahren durchquerte der Deutsche Aldo Berti 86 Tage und 2100 Kilometer lang Deutschland und die Schweiz auf steinigen Pfaden und rumpeligem Kopfsteinpflaster – ohne Schuhe an seinen Beinen. Ein Barfuß-Marathon, der ihm einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde und ein tolles Gefühl bescherte: „Bloßfüßig zu gehen, ist für mich die natürlichste Form der Fortbewegung“, strahlte Berti nachher.

Brauchen wir wirklich überquellende Schuhschränke und teure Luxus-High-Heels? Immerhin trugen die bloßen Füße den Homo sapiens Jahrmillionen ohne Probleme schuhlos durchs Leben, gestützt von 107 Sehnen, 28 Knochen und angetrieben von 19 zentralen Muskeln. „Als die Schuhe aufkamen und unverzichtbar wurden, schwächten diese langfristig unsere Füße“, weiß Prof. Dr. Harald Effenberger, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie i. R. in Bischofshofen.

 

Wie Barfußgehen und Kneippen die Fußmuskulatur stärken und wie Sie’s richtig dosieren, erfahren Sie in MEDIZIN populär, Ausgabe 6/2020.

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN populär-App digital lesen. 

Stand 6/2020

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter