Wie ein Storch auf einem Bein

November 2023 | Fitness & Entspannung

Mit einfachen Übungen lassen sich Koordination und Balance im Alltag gezielt trainieren …

Mag.a Natascha Gazzari

Eine entscheidende Rolle für die koordinativen Fähigkeiten spielen Muskeln und Faszien, welche die Gelenke umgeben. Nur wenn dieses Muskel-Faszien-System in Balance ist und vom Gehirn zur richtigen Zeit den Befehl zum Anspannen bzw. Entspannen bekommt, können Gelenksysteme wie etwa das Knie, die Hüfte oder die Schulter perfekt funktionieren. Tanzt nur ein einziger Muskel aus der Reihe oder spannt er zu viel als nötig, bringt er die Balance ins Wanken. Fehlfunktionen, Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen durch zu hohe Muskelspannung und ein erhöhtes Verletzungsrisiko können die Folge sein.

Üben, was im Alltag gebraucht wird

Ziel von Koordinationstraining ist es, die Bewegungsabläufe zu verbessern und das Zusammenspiel von Muskulatur, Gehirn und Nerven zu optimieren. Im Zentrum sollten Bewegungen stehen, für die der Bewegungsapparat gebaut ist: Gehen, Stiegensteigen, Laufen, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. man trainiert also z.B. Sprunggelenk, Knie oder Hüfte trainiert oder auch die Rumpfstabilität durch Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskeln. Koordinationstraining reduziert die Verletzungsgefahr und wird daher gerade bei älteren Menschen zur Sturzprophylaxe empfohlen.

 

Worauf es beim Koordinationstraining im Detail ankommt und Übungen mit einfachen Alltagsgegenständen finden Sie in MEDIZIN populär 11/2023.

 

Foto: © gettyimages/Westend61

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter