e-Magazin lesen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelle Ausgabe
  • Themen
    • Seele & Sein
    • Bewegung & Fitness
    • Gesellschaft & Familie
    • Prominente & Gesundheit
    • Medizin & Vorsorge
    • Partnerschaft & Sexualität
    • Essen & Trinken
    • Leben & Arbeiten
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Gesundheitslexikon
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo-Service
    • Anzeigenabteilung
    • Rücktrittsrecht
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB und Offenlegung
    • Links
    • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Abo bestellen
  • e-Magazin

Prominente & Gesundheit

Gerlinde Kaltenbrunner

"Was mich antreibt, ist die Faszination"

Zehn Achttausender hat sie bereits bestiegen, doch ihr Ziel ist es, auf den Gipfeln aller 14 höchsten Berge der Erde gestanden zu sein. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt Gerlinde Kaltenbrunner, 37, was sie auf die Berge treibt, und warum sie trotz der großen Risiken, die mit dem Extrembergsteigen verbunden sind, kaum Angst um sich und ihre Gesundheit hat.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Franz Küberl

"Der Herrgott hat mich nach dem Unfall für eine Nachspielzeit aufgestellt"

Vor zwölf Jahren, 1995, ist der gebürtige Grazer zum Präsidenten der Caritas Österreich gewählt worden – seither steht mit ihm erstmals kein Geistlicher an der Spitze der erfolgreichen und renommierten Hilfsorganisation. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt der 54-jährige zweifache Familienvater, warum das Feiern des bevorstehenden Weihnachtsfests aus seiner Sicht so wichtig ist, wie er nach seinem Unfall vor vier Jahren, bei dem er eine schwere Kopfverletzung erlitt, so schnell wieder fit wurde, was er für seine Gesundheit tut und was Glück für ihn bedeutet.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Christian Clerici

"Heute weiß ich, dass das Leben nicht nur aus Arbeit bestehen darf"

Man kennt ihn als vielseitigen TV-Moderator und Frontmann verschiedenster Unterhaltungsshows wie „Herzblatt“ oder „Wahre Freunde“. Sein Dauereinsatz im österreichischen und deutschen Fernsehen führte Christian Clerici ins Burnout, zu dem sich auch noch zwei Bandscheibenvorfälle gesellten. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt der 42-Jährige, wie er das psychische und physische Tief überwunden hat, wie er heute mit beruflichen Belastungen umgeht, warum er Extremsport betreibt, was er für sein gutes Aussehen tut und was Glück für ihn bedeutet.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Lotte Tobisch

"Wer das Leben und die Menschen gern hat, lebt gesünder"

Die frühere Schauspielerin und langjährige Opernball-Organisatorin Prof. Lotte Tobisch-Labotýn übt heute zwei zeit- und arbeitsaufwändige Ehrenämter aus: Sie ist Präsidentin des Vereins „Künstler helfen Künstlern“, der in Baden bei Wien eine Seniorenpension für Künstler betreibt, und sie engagiert sich als Ehrenvorsitzende für die Österreichische Alzheimer-Liga. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt die 81-Jährige, was sie zu ihren Aktivitäten motiviert, wie sie es schafft, stets voller Elan für andere da zu sein, wie sie sich fit und gesund hält, und woher sie ihre ansteckende Lebensfreude hat.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Johann Lafer

"Fast Food grenzt schon fast an Körperverletzung"

Der gebürtige Steirer ist einer der erfolgreichsten Fernsehköche im deutschsprachigen Raum. An der Mosel führt er die Stromburg, einen Komplex aus Hotel, dem Hauben-Restaurant Le Val d’Or und einem Gasthaus. Außerdem gehören dem zweifachen Familienvater eine Kochschule und die Firma Heli Gourmet, bei der man Hubschrauber-Flüge samt Menü buchen kann. Und als ob das nicht genug wäre, ist Johann Lafer auch Autor von bisher rund 50 Kochbüchern und wirbt für verschiedene Firmen, die Küchenutensilien produzieren. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt der Tausendsassa, der am 27. September seinen 50. Geburtstag feiert, wie er das alles schafft, was er für seine Gesundheit tut und was Glück für ihn bedeutet.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Katharina Stemberger

"Wer sich selber mag, lebt gesünder"

Die vielseitige Schauspielerin und Profi-Cellistin Katharina Stemberger, 38, ist vor acht Jahren an Gebärmutterhalskrebs erkrankt. Durch die operative Entfernung des bösartigen Gewebes konnte sie aber geheilt werden. Die Todesangst, die sie damals durchlitt, motivierte Katharina Stemberger dazu, den Vorsitz der Österreichischen Initiative gegen Gebärmutterhalskrebs zu übernehmen und sich darüber hinaus als UNESCO-Botschafterin für die Impfung gegen die krebsauslösenden Papillomviren (HPV) einzusetzen. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt sie, was ihr in diesen ehrenamtlichen Funktionen besonders wichtig ist, wie sie sich fit und gesund hält und was sie sich für die Zukunft wünscht.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Robert Kratky

"Gesundheit ist für mich das wichtigste Gut im Leben"

Ö3-Radiomoderator Robert Kratky, 33, hat vor einigen Monaten einen Hörsturz erlitten und wird seither von Tinnitus geplagt. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt der „Wecker der Nation“, wie er mit dem permanenten Klingelton im Ohr umgeht, warum ihm seine Gesundheit so wichtig ist und wie er den täglichen Berufsstress bewältigt.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Margit Fischer

"Mein Mann und ich gehen so oft wie möglich bergwandern"

Margit Fischer, 64, die Frau unseres Bundespräsidenten Heinz Fischer, setzt sich seit langer Zeit für viele verschiedene Hilfsorganisationen ein wie zum Beispiel die Volkshilfe und das Down-Syndrom Center. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt die gelernte Textildesignerin und zweifache Mutter, warum sie das tut und wie sie es bei so viel ehrenamtlichem Engagement, den Repräsentationspflichten an der Seite ihres Mannes und dem Managen des Haushalts schafft, sich fit und gesund zu halten.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Ulla Weigerstorfer

"Reiten ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!"

Vor genau 20 Jahren holte Ulla Weigerstorfer den Titel der „Miss World“ für Österreich und machte anschließend als Schauspielerin, später auch als ORF-Moderatorin und Unternehmerin Karriere. Heute ist die 39-Jährige PR-Chefin von Frank Stronachs Pferdesportpark Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf. Ebendort lebt die gebürtige Bad Ausseerin mit ihrer zweijährigen Tochter Ina sowie mit Hund Junior und Pferd Lalina. Im Gespräch mit MEDIZIN populär spricht die einst schönste Frau der Welt über wahre Schönheit und ihr Rezept für Gesundheit und Fitness.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Chris Lohner

"Für die Gesundheit sind Humor und Liebe das Wichtigste"

Die vielseitige Schauspielerin, Schriftstellerin und ehemalige ORF-Lady Chris Lohner, 63, ist vor vielen Jahren am Grauen Star erkrankt, einem Leiden, das unbehandelt zur Erblindung führt. Dank einer Operation konnte ihr Augenlicht gerettet werden. Seither engagiert sie sich für die Organisation „Licht für die Welt“, inzwischen hat sie mit „caftans“ ein eigenes Hilfsprojekt gegründet. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt sie unter anderem, warum sie das macht und wie sie es schafft, so gesund, zufrieden und jung zu bleiben.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Herbert Steinböck

"Mit Humor fällt es einem leichter, sich gegen Krankheit zu wehren!"

Der Wiener Kabarettist Herbert Steinböck, bekannt als Simpl-Conférencier und Teil des über viele Jahre erfolgreichen Duos Steinböck & Rudle, hat sein überstandenes Prostatakrebsleiden zu einem Solo-Kabarettprogramm verarbeitet. In „Steinböcks Bananensplitter“ geht es um die Erkrankung mit all ihren unliebsamen Begleiterscheinungen wie der Angst vor dem Verlust der durch die Banane symbolisierten Männlichkeit über Gedanken an den Tod bis hin zum Umgang mit lästigen postoperativen Beschwerden wie Inkontinenz und Erektionsstörungen. Mit seinem Programm will der 48-Jährige nicht nur aufrütteln – sondern in erster Linie unterhalten. Aber soll, beziehungsweise darf man über all das lachen? „Man muss sogar“, meint Steinböck. Warum er das meint, und wie er die Zeit zwischen der Diagnose Krebs und seiner Heilung erlebte, erzählt er im Interview mit MEDIZIN populär.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Senta Berger

"Seit ich meine neue Hüfte habe, kann ich im Garten wieder Rad schlagen!"

Die vielseitige Schauspielerin, Autorin, Filmproduzentin und gebürtige Wienerin Senta Berger, 65, ist vor vielen Jahren an Arthrose erkrankt, einer schmerzhaften Gelenksentzündung, die auf Abnützung zurückzuführen ist. Vor zwei Jahren musste sie sich einer Hüft-Operation unterziehen.
Seit dem Ausbruch der Krankheit engagiert sie sich neben ihrer Arbeit für die Initiative „Stark gegen den Schmerz“, die Menschen dazu bewegen möchte, mehr für ihre Gesundheit zu tun. Im Gespräch mit MEDIZIN populär erzählt sie unter anderem, warum sie das macht, wie es ihr mit ihrer Krankheit geht und wie sie es nach wie vor schafft, einen Film nach dem anderen zu drehen.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Karlheinz Hackl

"Auf der Bühne sterben will ich sicher nicht!"

Vor wenigen Wochen durfte der unverbesserliche Workaholic Karlheinz Hackl die frohe Botschaft entgegen nehmen: Sie sind gesund! MEDIZIN populär fragte den 57-Jährigen Schauspieler und Regisseur, wie er es schaffte, die schwere Zeit der Krankheit, Operation und Behandlung zu überstehen.

Von Mag. Sabine Stehrerweiterlesen

weiterlesen
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-30 31-60 61-90 91-103 Nächste > Letzte >>

MEDIZIN populär • Nibelungengasse 13 • 1010 Wien • Telefon: 01/ 512 44 86 • Fax: 01/512 44 86-24 • officeno@sonicht.aerzteverlagshaus.at

Teilnahmebedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum • AGB und Offenlegung

by indesign