Neue Erkenntnisse über den Schutz vor Alzheimer
Wenn wir älter werden, altert auch unser Gehirn. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis lässt mit den Jahren nach, wir werden immer vergesslicher. ...
Medizin & Trends
„Ich hätte gern noch länger gearbeitet“
Dass ihre permanente Müdigkeit und die Schmerzen in der Schulter auf Morbus Parkinson zurückgehen, erfuhr Monika Herzog (*) vor zehn Jahren. Im Gespräch ...
Wie stark sind Ihre Knochen?
Die WHO zählt Osteoporose bereits zu den zehn häufigsten chronischen Krankheiten. Das Frausein und das fortschreitende Alter sind zwei der Ursachen für das Leiden. ...
Regelprobleme in jedem Alter
Unregelmäßig, zu stark, zu schwach, mit Krämpfen und Brustschmerzen verbunden: Bei vielen Frauen sind Menstruationsbeschwerden die Regel. Lesen Sie, welche ...
Immer mehr Menschen leiden an Nierenschäden
Ärzte warnen: Immer mehr Menschen leiden an Nierenschäden. Viele wissen gar nichts davon und riskieren so schwerwiegende Folgen. Lesen Sie, was uns ...
Warum Knie-, Hüft- und Schultergelenke so anfällig sind
Knie, Hüfte und Schulter – das sind die Gelenke, die Herrn und Frau Österreicher am häufigsten Probleme bereiten. Lesen Sie, warum diese ...
So bleibt das Gebiss ein Leben lang gesund
Mit zunehmendem Alter nagt der Zahn der Zeit im wahrsten Sinn des Wortes an Zähnen und Zahnfleisch. Jahrelange Putzsünden rächen sich, in vielen ...
Das Leiden der vielen Gesichter
Aufgrund der Fortschritte in der Medizin hat Aids heute viel von seinem Schrecken verloren. Das macht die Menschen unvorsichtig – und die Krankheit breitet sich ...
„Ich bereue meinen Leichtsinn zutiefst“
Vor zehn Jahren erhielt Helene Lechner (Name von der Redaktion geändert) die Diagnose „HIV-positiv“. Damals war sie 18. Im Interview mit MEDIZIN populär ...
Die Wunderpille gegen Krebs gibt es noch nicht, neue Therapieformen und Medikamente haben aber in den letzten Jahren die Chancen im Kampf gegen bösartige Tumore erheblich erhöht – und die ...
Achtung: FSME fühlt sich an wie Sommergrippe!
Kopf- und Gliederschmerzen, Müdigkeit, Fieber: Was sich wie eine Sommergrippe anfühlt, kann auch ein erster Hinweis auf die gefürchtete ...
Herztransplantation: Nur ein Muskel, der ausgetauscht wurde
Vor 17 Jahren wurde Arnulf Pohl ein Spenderherz eingesetzt. Im Interview mit MEDIZIN populär erzählt der heute 73-jährige Pensionist ...
Alles über Organspenden in Österreich
Ob Herz, Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse: Dank der enormen Fortschritte in der Medizin sind Organtransplantationen inzwischen zur Routine geworden. In ...
Strahlen – spätestens seit den Unglücksmeldungen aus Japan und den Gedenkveranstaltungen an die Katastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren löst der Begriff bei vielen Menschen schwerste Bedenken ...
Muss Schönheit wirklich leiden?
Minikleider und bauchfreie Blusen, Highheels und extra geräumige Taschen – so sexy die Mode dieses Sommers sein mag, sie hat auch ihre Tücken:
Worauf Sie achten ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «