Zur Auffrischung: Was tun im Notfall?
Daheim lebt man am gefährlichsten: Laut aktuellen Unfallstatistiken passieren mehr als die Hälfte aller Unfälle in und rund um die eigenen vier Wände – ob ...
Medizin & Trends
So bleibt die Haut gesund
Wenn die Sonne der Haut ans Leder will, gibt es einiges zu beachten, damit keine schlimmen Folgen drohen. MEDIZIN populär hat bei Univ. Prof. Dr. Hubert Pehamberger, ...
So urlauben Senioren sicher
Mit 80 Jahren um die Welt. Globetrotten in der Pension, mit 60, 70, 80 Jahren endlich die Welt sehen! Viele Menschen entdecken im fortgeschrittenen Alter die Lust am ...
Richtig gepflegt ab dem ersten Milchzahn
Das Vorsorgebewusstsein in Sachen Zahngesundheit wird zwar immer stärker, und doch hat rund die Hälfte aller Sechsjährigen Karies. Die Ursachen: ...
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird
Für MEDIZIN populär erklärt Univ. Prof. Dr. Peter Dal-Bianco, wie die Alzheimer-Krankheit die Betroffen verändert, wie die Menschen an der Seite der ...
Wenn das Herz stolpert, rast, flimmert
Stolpern, Rasen, Flimmern – wenn das Herz aus dem Takt gerät, wird das als sehr bedrohlich empfunden. Ob das Phänomen gut- oder bösartig ist, kann aber ...
Pocken, Polypen, „englische Launen“
Im Haydn-Jahr 2009 stellt die Musikwelt das berühmte Werk des österreichischen Komponisten in den Mittelpunkt, MEDIZIN populär blickt auf eine stillere, kaum ...
„Es ist wie ein Auseinandergehen“
Die meisten Österreicher, die an Alzheimer leiden, werden daheim und von ihren Angehörigen betreut. So auch Werner Schär, 73 Jahre alt, früher Schriftsetzer ...
Neue Erkenntnisse über das "Sonnenvitamin"
Bisher schätzte man Vitamin D vor allem wegen seiner knochenstärkenden Wirkung und setzte es hauptsächlich im Kampf gegen Rachitis und Osteoporose ...
Tipps gegen Schlafstörungen
Frauen brauchen mehr Schlaf als Männer, kriegen ihn aber oft nicht, sie sind häufiger von nächtlichen Unruhegefühlen in den Beinen betroffen, gefährliche ...
Was tun gegen das Brennen und Jucken?
Es brennt und juckt, fühlt sich an, als wäre Sand in den Augen, und manchmal fließen auch Tränen: Das sind die typischen Symptome des „trockenen Auges“, ...
Risikofaktoren und Anzeichen, die Sie ernst nehmen sollten
Die Risikofaktoren und Anzeichen für den „Hirninfarkt“ sind, wie Experten beklagen, nach wie vor viel zu wenig bekannt. Auch dass ein ...
Was tun, wenn alles weh tut?
Viele ältere Menschen leiden über längere Zeit oder sogar ständig unter Schmerzen. Sie sprechen von den „Zipperleins des Alters“ und nehmen ihr Schicksal als ...
Expertentipps für verunsicherte Eltern
Oft beginnt es mit einer allergischen Reaktion auf Nahrungsmittel, die mit dem Schuleintritt endet, häufig aber in einen Heuschnupfen mündet, der sich ...
Warum der Eingriff so gefürchtet und so wichtig ist
Sie gilt als besonders schmerzhaft und zählt deshalb zu den meist gefürchteten Eingriffen beim Zahnarzt: die Wurzelbehandlung. Ziel dabei ...
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «