2010

Weisheitszähne

Gebiss in Bedrängnis Weisheitszähne machen oft Probleme. Entweder finden sie keinen Platz, um durchzubrechen, legen sich quer, entzünden sich. Oder sie brechen durch, beschädigen Nachbarzähne ...

Leben mit COPD

Der Alltag mit kranker Lunge Seit 21 Jahren weiß Frank Kübler (68), dass hinter seinen Atembeschwerden die Lungenkrankheit COPD, im Volksmund Raucherlunge genannt, steckt. Im Interview mit ...

Schlank und fit durch Springen

Seilspringen, Trampolinspringen & Co Sie machen fit und schlank, trainieren Herz und Kreislauf, Muskelkraft und Koordination – und machen Spaß: Sprungsportarten wie Trampolin-, Seil- und ...

Männer essen anders

Fleisch, Fertiggerichte, Übergewicht Männer essen anders: Sie nehmen wesentlich mehr Fleisch und Wurst zu sich als Frauen, essen weniger Gemüse und Obst, trinken viel mehr Alkohol. Dieser ...

Burnout: Was schützt?

Der Druck im Job wächst weiter Der kürzlich veröffentlichte Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer Oberösterreich dokumentiert die aktuelle Stimmung der Beschäftigten in Österreich: So ...

Multiple Sklerose

Die Krankheit der 1000 Gesichter 8500 Menschen in Österreich leiden an Multipler Sklerose, einer Nervenerkrankung, die meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr ausbricht. MS verläuft bei ...

COPD

Die schleichende Krankheit der Lunge Etwa eine Million Menschen über 40 Jahren leidet in Österreich an „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“, kurz COPD und im Volksmund Raucherlunge genannt. ...

Herzschwäche: die modernen Therapien

Herzinsuffizienz ist eine zunehmend häufiger werdende Erkrankung, die verschiedene Ursachen haben kann und lebensbedrohlich ist – wenn sie unbehandelt bleibt. Mit Medikamenten, die ...

Sexualität im Alter

Für 89 Prozent der Männer und 70 Prozent der Frauen über 50 ist laut einer aktuellen Umfrage der Partneragentur „parship“ regelmäßiger Sex ein wesentlicher Bestandteil der Partnerschaft. Doch ...

Nährstoffmangel trotz Übergewicht

Expertentipps gegen ein häufiges Problem ab 50 Zuviel und falsches Essen schlägt sich ab der Lebensmitte besonders zu Buche. Stoffwechsel und Verdauung arbeiten langsamer, man braucht weniger ...

So gesund ist Tanzen

In der Pension entschied sich die heute 64-jährige Dr. Burgi Schneider für eine Ausbildung zur Tanzleiterin für „treffpunkt: TANZ, Tanzen ab der Lebensmitte“. Für Schneider ist diese Form der ...

1000 Gründe für Sport ab 50

Mit dem Körper ist es im Grunde wie mit dem alten Klapprad im Keller: Unbewegte Teile rosten mit der Zeit, knacksen hie und da – und mit der alten Pumpe ist auch kaum mehr Luft ins System zu ...

Schwarz vor den Augen

Wenn Sehstörungen auf eine Krankheit hinweisen Nicht immer sind Sehstörungen mit einer Brille zu beheben: Treten sie plötzlich auf und äußern sie sich durch Symptome wie Flimmern, Blitze, helle ...

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter