Die einen tun’s der Vorfreude wegen. Die anderen, um den Kopf frei zu haben. Wieder andere, damit sie nichts versäumen. Warum Planen viele glücklich macht.
2021
Warum Schnee und Kälte der Haut zusetzen und mit welchen einfachen Tricks sich Trockenheit, Hautspannen und Kälteschäden vermeiden lassen.
Winter – eine Zeit, um sich hinter dem warmen Ofen zu verkriechen? Mitnichten! Gerade die kalte Jahreszeit ermöglicht zahlreiche Aktivitäten im Freien, ...
Die süße Köstlichkeit sorgt für unwiderstehlichen Genuss. Ein guter Grund, um sich auf die Schokoladenseite des Lebens zu begeben – im doppelten Sinne.
- Von Mag.a Sylvia Neubauer
Sie können einem ordentlich zu schaffen machen und viele verschiedene Ursachen haben: Blasenschmerzen. Was häufig hinter dem Leiden steckt und was dagegen hilft.
- Von Mag.a Sabine Stehrer
Wie lassen sich Lichtblicke finden und was hilft dabei, neuen Mut zu fassen?
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Schellack, Gel oder Acryl: Welche Möglichkeiten Nageldesign bietet, für wen es geeignet ist und wie sich die kleinen Kunstwerke auf die darunter liegenden Naturnägel auswirken.
- Von Mag. ...
Warum man für Yoga kein Akrobat sein muss, wie sich auch mit einfachen Übungen körperliches und geistiges Wohlbefinden erlangen lässt.
Sie können einem das Leben schwermachen und die Gesundheit beeinträchtigen: Schlafstörungen. Was dabei hilft, endlich wieder gut zu schlafen.
Welche Lebensmittel der Haut guttun und welche ihr eher schaden – die wichtigsten Fragen rund um das Thema Haut und Ernährung im Faktencheck.
- Von Mag. Natascha Gazzari
Ob Büro oder Geschäft: Körpersignale von Kolleginnen und Kollegen sind oft besonders verunsichernd. Wie das Wissen um Körpersprache dabei helfen kann, Missverständnissen vorzubeugen oder sie ...
Sport verändert viel: Wie sich Trainieren auf wichtige Organe unseres Körpers auswirkt und was das für unsere Gesundheit bringt.
- Von Mag. Sabine Stehrer
Wie die Blutgefäße gesund bleiben
- Von Mag. Wolfgang Bauer
Unsere Ernährung hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt – umgekehrt beeinflusst die Qualität unserer Lebensmittel das eigene Wohlbefinden.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
Viele Frauen erleben die Mitte ihres Lebens als eine Zeit des Umbruchs, aber auch des Aufbruchs – denn die Veränderungen bringen neue Perspektiven.
- Von Mag. Sylvia Neubauer
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «