Krafttraining bringt Frauen nicht nur eine bessere Figur und mehr Muskelkraft, sondern hat noch viele weitere Vorteile für sie.
2023
Bis zu 200 Haare zieren einen Quadratzentimeter Kopfhaut. Damit aus Haarsträhnen keine Pechsträhnen werden, gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Besser als gedacht, ist unser Gehirn – es kann schon ein richtiger Schlaumeier sein. Immer vorausgesetzt, wir bieten ihm ordentlich Paroli ...
Vorsorgeuntersuchungen sind eine wunderbare Möglichkeit, um Aufschluss darüber zu erhalten, was im eigenen Körper gerade los ist – sie bieten Frauen maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand.
Diese Mahlzeit nimmt nahezu jede*r jeden Tag zu sich: Das Mittagessen. Welches Essen mittags nicht nur satt macht und Energie liefert, sondern auch der Gesundheit guttut.
Sie kommt auf leisen Sohlen, wird anfangs oft verkannt und später noch öfter verdrängt, die Demenz. Warum es oft so schwer fällt die Krankheit anzunehmen und eine Ent-Tabuisierung tausende ...
Die Felder sind abgeerntet, die Sommerblumen verblüht. Es herbstelt. Warum viele Allergiker*innen dennoch nicht aufatmen können.
Jeder Zweite hat sie: Fußfehlstellungen. Wodurch sie verursacht werden und was dagegen hilft.
Ganz schön (und) wohlfühlen, lautet die Devise: Kleine Beauty-Rituale tragen zur Entschleunigung des Alltags bei.
Wenn das Essen bestimmter Nahrungsmittel zu Bauchweh oder anderen Beschwerden führt, könnte eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Welche die häufigsten sind, wodurch sie entstehen und was hilft.
Ein Sprung ins kühle Nass – was gibt es im Sommer Schöneres als das? Die herrliche Erfrischung lässt sich gleichzeitig als effizientes Training nutzen.
Jede*r Vierte hat ihn. Aber viele bemerken Bluthochdruck erst, wenn Herz oder andere Organe geschädigt sind. Warum richtiges Blutdruckmessen das Um und Auf der Früherkennung ist.
„Wenn ich spüre, dass ich gut bin, gibt mir das so einen Energie-Shift“: Verena Altenberger über ihre bislang schwierigste Rolle und darüber, was sie für ihre Fitness tut.
Wir empfinden sie, wir erleben sie, wir messen sie. Trotzdem bleibt die Zeit ein faszinierendes Rätsel.
Starr vor Angst. Vor Angst wie gelähmt. – Gängige Redewendungen, die aber nur einen Aspekt von Angst einfangen. Warum uns Angst auch motivieren und weiterbringen kann.
aktuelle Ausgabe
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «
(im Austria Kiosk)
Sie wollen mehr?
Das freut uns!
WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «
» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «