Anzeige

Verdauung, Magen & Darm, Verletzungen, Notfälle & Unfälle

Reiseapotheken-Check: Medikamente & Hausmittel

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft, typische Verdauungsbeschwerden selbst zu behandeln. Bei starken Schmerzen, Blut im Stuhl, anhaltenden Symptomen oder Anzeichen von Dehydrierung (z. B. Schwindel, wenig Urin) sollte jedoch immer eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden.

Vor Reisen in Risikogebiete oder bei bestehenden Vorerkrankungen sollte man die Reiseapotheke mit der Hausärztin oder dem Hausarzt bzw. einer Reisemedizinerin, einem Reisemediziner individuell besprechen.

Blähungen und Völlegefühl:

  • Simeticon reduziert Gasansammlungen im Darm
  • pflanzliche Mittel: Fenchel-, Anis- oder Kümmeltee beruhigen den Darm
  • blähende Lebensmittel (Hülsenfrüchte, Kohl) meiden

Durchfall:

  • Loperamid verlangsamt die Darmbewegung; nur kurzzeitig anwenden, nicht bei Fieber/blutigem Stuhl
  • Elektrolytlösungen gleichen Salz- und Flüssigkeitsverlust aus
  • Hausmittel: Bananen, getrocknete Heidelbeeren
  • bei Bedarf Antibiotika – nur nach ärztlicher Rücksprache

Verstopfung:

  • Macrogol bindet Wasser im Darm, macht den Stuhl weich
  • Lactulose fördert die Darmentleerung
  • schnelle Hilfe: Glycerin-Zäpfchen
  • natürliche Alternativen: Zwetschgensaft, Dörrpflaumen, Leinsamen (mit viel Wasser)

Übelkeit und Erbrechen:

  • Dimenhydrinat wirkt gut bei Reisekrankheit
  • Metoclopramid lindert Übelkeit und fördert die Magenentleerung
  • pflanzliche Hilfe: Ingwer, Pfefferminz

Fotos: istock Abscent84, valeo5

Share

Logo medizinpopulär