Akupressur bei Verstopfung: Eine effektive Selbstbehandlungsmethode
Die Behandlung von Verstopfung ist ein häufiges und teures Gesundheitsproblem. Selbstbehandlungsmethoden wie die Akupressur können jedoch effektiv dabei helfen, den Stuhlgang zu fördern. Laut dem Center for East-West Medicine Research der Universität Kalifornien, Los Angeles (UCLA), könnte die Kombination von Aspekten der östlichen und westlichen Medizin den trägen Darm in Schwung bringen. Eine perineale Akupressur hat sich dabei als besonders hilfreich erwiesen.
Großer Leidensdruck durch Verstopfung
Fast jeder fünfte Mensch in den Industrienationen leidet unter Verstopfung, wobei Frauen und Menschen über 60 Jahre besonders betroffen sind. Zu den häufigsten Ursachen gehören falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Darmkrankheiten und Fehlfunktionen des Nervensystems. Der Leidensdruck ist groß, denn Verstopfung kann nicht nur zu physischen Beschwerden, sondern auch zu Depressionen und erheblichen Einbußen der Lebensqualität führen. Konventionelle Therapien beinhalten oft den Einsatz von Abführmitteln und Ballaststoffen sowie Empfehlungen für mehr Bewegung und eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr.
Kombination von Ost- und West-Medizin: Vielversprechende Ergebnisse
Aktuelle Forschungsergebnisse, veröffentlicht im Journal of General Internal Medicine, zeigen, dass eine Kombination von östlicher und westlicher Medizin bei Verstopfung vielversprechende Therapieerfolge erzielen kann. In einer Studie gaben 72 Prozent der Teilnehmer an, ihren Stuhlgang durch perineale Akupressur in Gang gesetzt zu haben. Diese einfache Technik beinhaltet das Ausüben von Druck auf das Perineum, die Stelle zwischen After und Genitalbereich.
Die perineale Akupressur ermöglicht es Betroffenen, ihre Verstopfung durch Selbstbehandlung zu lindern, was nicht nur ihre Lebensqualität verbessern kann, sondern auch die Kosten für das Gesundheitssystem senken könnte. Für die Studie rekrutierten die Forscher 100 weibliche Patienten über 18 Jahre, die bestimmte Kriterien für funktionale Verstopfung erfüllten, darunter weniger als drei Stuhlentleerungen pro Woche. Die Patienten wurden aufgefordert, die Akupressur über einen Zeitraum von vier Wochen regelmäßig anzuwenden.
Einfache Selbstbehandlung mit Akupressur
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Akupressur den Stuhlgang erleichtert, die Muskulatur entspannt und die Nerven stimuliert, die für die Darmtätigkeit verantwortlich sind. Trotz der begrenzten Größe der Studie lassen die Ergebnisse vermuten, dass Akupressur in Kombination mit anderen Therapien bei der Behandlung von Verstopfung hilfreich sein kann.
Als nicht-invasive und nicht-medikamentöse Therapie kann die Akupressur möglicherweise die Nebenwirkungen und Komplikationen anderer Behandlungen verringern. Diese Technik bietet somit eine effektive und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Methoden.
Fazit
Die perineale Selbst-Akupressur hat das Potenzial, die Lebensqualität von Patienten mit Verstopfung erheblich zu verbessern. Sie erleichtert den Stuhlgang, verbessert die Darmfunktion und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Im Vergleich zur alleinigen Anwendung von Standardbehandlungen bietet die Akupressur eine wertvolle Ergänzung und stellt eine effektive Alternative dar, insbesondere für Patienten, die auf herkömmliche Methoden nicht ansprechen.
Literatur:
Abbott, R., Ayres, I., Hui, E. et al. Effect of Perineal Self-Acupressure on Constipation: A Randomized Controlled Trial. J GEN INTERN MED 30, 434–439 (2015). https://doi.org/10.1007/s11606-014-3084-6
Quelle: DI Alexandra Springler
Fotos: (c) istock: Wavebreakmedia