Ein ausgewogenes Frühstück bringt den Stoffwechsel auf Trab und sorgt für einen schwungvollen Start in den Tag. Was sollte auf dem morgendlichen Esstisch stehen?
von Mag. Sylvia Neubauer
Die alten Ägypter stießen mit Bier und Wein auf den Sonnenaufgang an. Lustig hatten sie es ganz bestimmt. Fraglich ist nur, ob das promillehaltige Frühstück auch gesund war. Eine ausgewogene, nährstoffreiche frühmorgendliche Mahlzeit kann definitiv einen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Die Basis
Das erste Mahl des Tages weckt nicht nur die Lebensgeister – auch das Herz, der Blutzuckerspiegel und die Figur profitieren von ihr. Studien belegen, dass frühstückende Menschen seltener an Übergewicht leiden sowie weniger häufig an Arteriosklerose und Diabetes erkranken – vorausgesetzt, man greift zu den richtigen Energiespendern. Woraus setzt sich ein optimales Frühstück eigentlich zusammen?
„Es enthält Kohlenhydrate in Form von Getreideprodukten, eine Protein- und Fettquelle wie einen Aufstrich aus Hülsenfrüchten, Milchprodukte oder Nüsse und eine Portion Obst oder Gemüse“, verrät die Ernährungswissenschafterin.
Individuell & ganzheitlich: Ernährung für jedermann
„Es gibt viele Empfehlungen, welche Lebensmittel und wie viele davon wir zu uns nehmen sollten. Es kommt jedoch nicht nur darauf an, was wir essen, sondern es kommt viel mehr darauf an, wie wir verdauen. Nicht das Lebensmittel an sich liefert uns die Energie, vielmehr sind es die Substanzen, die wir mit unserer Verdauungsleistung aus dem Lebensmittel herausextrahieren, sprich aufschließen können“, weiß Prof. Dr. Harald Stossier, ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums VIVAMAYR in Maria Wörth.
„Daher ist die Verdauungsleistung der entscheidende Faktor in unserer Ernährung und nur wenn wir diese unterstützen, können wir uns gesund ernähren und Fehlprozesse im Verdauungsapparat, die der erste Schritt in Richtung Erkrankung sind, verhindern. Langsames Essen, gutes Kauen und Einspeicheln sind Bedingungen, damit dieser Verdauungsvorgang optimal ablaufen kann.“
Foto: iStock, artplus