Verdauung, Magen & Darm

Ein Sack voll guter Laune

Ruhige Nerven, starke Abwehrkräfte, gute Laune: Das und mehr schenken Sie, wenn Sie das Nikolaussackerl mit fünf besonders gesunden Gaben füllen.

Von Mag. Sabine Stehrer & Mag. Karin Kirschbichler

Haferflockenkekse für ruhige Nerven

Mit ihrem hohen Gehalt an B-Vitaminen sorgen Haferflocken für ruhige Nerven in stressigen Zeiten. Mit selbstgemachten Haferflockenkeksen im Nikolaussackerl können Sie also eine gesunde Portion Gelassenheit schenken. Dazu 150 g Haferflocken mit 100 g weicher Margarine, 50 g Zucker, 50 g kleingehackten Trockenfrüchten, 100 g gemahlenen Nüssen, 2 EL Mehl, 1 Ei, ev. 1 Schuss Milch und 1 TL Weinsteinbackpulver verrühren. Nach Belieben mit einer Prise Zimt würzen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, nicht zu dicht auf dem Blech verteilen, etwas flach drücken und bei 180 Grad ca. 10 bis 15 Minuten backen.

Mandarinen für starke Abwehrkräfte

Schon ihr Geruch ist eine Wohltat für die Seele, aber auch ihre frisch-fröhliche Farbe überträgt sich auf unser Gemüt. Für das Orange der Mandarine (und natürlich auch Orange) sorgen Carotinoide. Das sind Stoffe, die aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung freie Radikale bekämpfen, uns so vor so mancher Erkrankung, aber auch vor vorzeitiger Hautalterung schützen können. Vor allem aber enthalten Mandarinen ebenso wie Orangen besonders viel Vitamin C, das unsere Abwehrkräfte für den Kampf gegen Krankheitserreger aller Art stark macht.

Bananen für mehr Energie

Bananen stecken voller hochwertiger Kohlenhydrate und enthalten besonders viele wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen sowie wertvolles Eiweiß – alles Substanzen, die uns schnell Energie geben. Über Umwege kurbeln die Kohlenhydrate in den Bananen zudem die Produktion des Glückshormons Serotonin im Gehirn an. So machen uns die gelben Früchte nicht nur aktiv, sondern auch fröhlich. Entgegen der landläufigen Meinung belasten sie unseren Verdauungstrakt nicht, sondern helfen im Gegenteil sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall.

Dunkle Schokolade für gute Laune

Schokolade bringt gute Laune ins Nikolaussackerl. Je dunkler die süße Versuchung ausfällt, desto besser: Schließlich sorgt der hohe Kakaogehalt dafür, dass der Körper vermehrt das Glückshormon Serotonin ausschüttet. Mit der Höhe des Kakaogehalts steigt nicht nur die Stimmung, sondern auch der Anteil an Antioxidantien, die uns vor schädlichen freien Radikalen schützen. Die Polyphenole, sekundäre Pflanzenstoffe, die in dunkler Schokolade stecken, wirken außerdem blutdrucksenkend und verringern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Gemischte Nüsse für einen wachen Geist

Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Macadamianüsse, Pekannüsse, Mandeln, Pistazien: So groß die Vielfalt an Nüssen ist, so lang ist die Liste an positiven Wirkungen für unsere Gesundheit (siehe Seiten 18-21 „Kerngesund mit Nüssen“). Nicht nur deshalb sind Nüsse der ideale Snack für Zwischendurch. Mit ihrem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, B-Vitaminen und Vitamin E fördern sie auch die Leistung unseres Gehirns, steigern die Konzentrationsfähigkeit, machen den Geist wach. Auch die Kohlenhydrate und das hochwertige Protein in den Nüssen liefern wertvolle Energie fürs Hirn.

Foto: iStock, Wild_Drago

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär