Rund um den Prebersee
Von Christine und Mag. Michael Hlatky
Von den Parkplätzen am Prebersee bei der Ludlalm ausgehend, führt ein markierter Weg zum Teil auf Holzbrettern rund um den Moorsee bzw. durch die Feuchtwiesen, die sich im Sommer gebildet haben. Im Winter ist eine Langlaufloipe rund um den Prebersee gespurt, mit nur mäßigen An- und Abstiegen. Sie ist eine wahre Genussloipe vor der imposanten Kulisse der Bergflanke des Prebers, der im Winter von vielen Skitourengehern frequentiert wird. Neben der Loipe verläuft ein Winterwanderweg.
Die Ludlalm am Prebersee ist eine ganzjährig bewirtschaftete Gasthütte und überzeugt mit bodenständiger Küche und vor allem selbst gemachten Mehlspeisen. Recht bald nach der Ludlalm erreicht man das Schützenhaus, dort befindet sich auch die Preberschießanlage, wo jährlich das spektakuläre Preberschießen stattfindet.
Bei der Ludlalm kann man sich im Winter Rodeln ausborgen, auf einem Forstweg bis zur Halterhütte wandern und von dort mit der Rodel abfahren.
Anreise
Über die S 36 Murtalschnellstraße und Judenburg, B 96, über Scheifling nach Murau. Weiter über Ranten nach Krakaudorf. Von dort Richtung Tamsweg zum Prebersee. Parkmöglichkeit bei der Ludlalm. Anfahrt auch über den Lungau von Tamsweg her möglich.
Ausgangspunkte
Parkplätze am Prebersee bei der Ludlalm (sind auch die Endpunkte)
Dauer
1 bis 1 ½ Stunden für die Umrundung des Prebersees. Der Rodelbahn-Anstieg dauert zirka 1 ½ Stunden.
Foto: © gettyimages_Halfpoint