Blasenschwäche ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Frauen betrifft, insbesondere während und nach der Schwangerschaft sowie im höheren Alter.
Eine der effektivsten Methoden zur Linderung und Behandlung von Blasenschwäche ist das Beckenbodentraining. Dieses Training kann jederzeit und überall durchgeführt werden, sobald man die richtigen Techniken erlernt hat. Durch regelmäßiges Training kann die Kontrolle über die Blase zurückgewonnen werden, was auch durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt wurde.
Das Harnwegssystem und seine Bedeutung
Das Harnwegssystem besteht aus den Nieren, der Blase, den Harnleitern und der Harnröhre. Es wird in den oberen (Nieren und Harnleiter) und unteren (Blase und Harnröhre) Harntrakt unterteilt. Bei Männern spielt auch die Prostata eine wichtige Rolle. Erkrankungen der Harnwege, wie Blasenschwäche und Blasenentzündungen, sind häufig und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Besonders der untere Harntrakt ist anfällig für solche Beschwerden.
Methoden des Beckenbodentrainings
Beckenbodentraining ist eine wirksame Maßnahme, um Blasenschwäche zu behandeln und vorzubeugen. Es gibt verschiedene Methoden und Übungen, die zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur beitragen. Beim Blasentraining wird die Fähigkeit der Blasenkontrolle wiedererlernt und die Blase gedehnt, was die Beschwerden lindern kann. Das Beckenbodentraining selbst umfasst Spannungs- und Entspannungsübungen, die den Beckenboden kräftigen.
Vier einfache Übungen für ein effektives Beckenbodentraining
- Rückenlage mit angezogenen Beinen: Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Beine an. Atmen Sie tief ein, ziehen Sie den Beckenboden nach innen und spannen Sie ihn an. Heben Sie das Gesäß und den unteren Rücken langsam vom Boden ab, wobei die Schulterblätter am Boden bleiben. Halten Sie die Spannung etwa 10 Sekunden lang.
- Schneidersitz: Setzen Sie sich in einen bequemen Schneidersitz, stützen Sie sich mit den Händen ab und halten Sie den Rücken gerade. Heben Sie die Beckenbodenmuskulatur nach innen und oben.
- Stuhlübung: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, halten Sie den Rücken gerade und die Knie geschlossen. Heben Sie die Beine leicht an und spannen Sie gleichzeitig die Bauch- und Gesäßmuskeln an.
- Stehende Übung: Stellen Sie sich mit leicht geöffneten und gebeugten Beinen hin, stützen Sie sich mit den Händen auf den Oberschenkeln ab und ziehen Sie bei geradem Rücken die Beckenbodenmuskulatur nach oben und innen.
Diese Übungen können die Beckenbodenmuskulatur effektiv stärken und die Beschwerden bei Blasenschwäche lindern. Durch regelmäßiges Training können die Muskeln viermal weniger an Masse verlieren als ohne Training.
App-basiertes Training für Schwangere
Stressharninkontinenz ist eine häufige und belastende Erkrankung, die etwa ein Drittel der erstmals schwangeren Frauen betrifft. Ein Beckenbodentraining ist eine wichtige Maßnahme zur Behandlung dieser Form der Inkontinenz. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass ein App-basiertes Audio-Guidance-Training der Beckenbodenmuskulatur effektiver und einfacher anzuwenden ist als konventionelles Training zu Hause. Dies unterstützt die Compliance und erleichtert die Behandlung von Stressharninkontinenz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßiges Beckenbodentraining eine wirksame Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Blasenschwäche bei Frauen ist. Durch einfache und effektive Übungen kann die Kontrolle über die Blase verbessert und die Lebensqualität gesteigert werden.
Literatur:
Da Cuña-Carrera I, Alonso-Calvete A, Lantarón-Caeiro EM, Soto-González M. Are There Any Differences in Abdominal Activation between Women and Men during Hypopressive Exercises? Int J Environ Res Public Health. 2021 Jun 29;18(13):6984. doi: 10.3390/ijerph18136984. PMID: 34210004; PMCID: PMC8297145.
Ge J, Wei XJ, Zhang HZ, Fang GY. Pelvic floor muscle training in the treatment of pelvic organ prolapse: A meta-analysis of randomized controlled trials [published online ahead of print, 2020 Sep 3]. Entrenamiento muscular del suelo pélvico en el tratamiento del prolapso de órganos pélvicos: un metaanálisis de ensayos controlados aleatorizados [published online ahead of print, 2020 Sep 3]. Actas Urol Esp. 2020;S0210-4806(20)30098-X. doi:10.1016/j.acuro.2020.01.012
Xiaojuan Wang, Xuefen Xu, Jiamin Luo, Zhengfei Chen, Suwen Feng. Effect of app-based audio guidance pelvic floor muscle training on treatment of stress urinary incontinence in primiparas. A randomized controlled trial. Internationales Journal of Nursing Studies. Band 104 , April 2020 , 103527. https://doi.org/10.1016/j.ijnurstu.2020.103527
Resende APM, Bernardes BT, Stüpp L, Oliveira E, Castro RA, Girão MJBC, Sartori MGF. Pelvic floor muscle training is better than hypopressive exercises in pelvic organ prolapse treatment. An assessor-blinded randomized controlled trial. Neurourol Urodyn. 2019 Jan;38(1):171-179. doi: 10.1002/nau.23819. Epub 2018 Oct 12. PMID: 30311680.
Radzimińska et al. The impact of pelvic floor muscle training on the quality of life of women with urinary incontinence. A systematic literature review. Clin Interv Aging. 2018; 13: 957–965. Published online 2018 May 17. doi: 10.2147/CIA.S160057
Fotos: (c) istock: AndreyPopov