Heilpflanzen & Phytotherapie, Männergesundheit

Brennnesselwurzel für die Prostata und gegen Harnwegsinfekte

Die Wurzel der Brennnessel hat sich in der Behandlung von Miktionsbeschwerden (Probleme beim Wasserlassen), insbesondere im Zusammenhang mit einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH), bewährt. Sowohl als Brennnesselwurzel-Tee als auch in Form von Brennnesselwurzelextrakt zeigt sie positive Effekte bei Prostatabeschwerden und Harnwegsinfekten.

Von Alexander Fauland

Heilkräfte der Brennnessel

Die Brennnessel ist eine vielseitige Heilpflanze, die in all ihren Teilen medizinisch wirksam ist – sei es in den Blättern, Stängeln, Wurzeln oder Samen. Die Blätter der Brennnessel sind besonders reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und antioxidativen Verbindungen wie Polyphenolen und Carotinoiden. Diese Verbindungen haben eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die bei vielen Beschwerden helfen kann. Die Blätter der Brennnessel werden traditionell zur Behandlung von Arthritis, Rheuma und allergischem Schnupfen verwendet.

Die Wurzel der Brennnessel hingegen, auch Urticae radix genannt, hat sich besonders in der Behandlung von Prostatabeschwerden und Harnwegsinfekten als wirksam erwiesen. Studien haben gezeigt, dass die Brennnesselwurzel eine hemmende Wirkung auf das Wachstum der Prostata hat, insbesondere bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH), und auch entzündungshemmende, diuretische (harntreibende) und immunmodulatorische Eigenschaften besitzt.

Brennnesselwurzel bei gutartiger Prostatavergrößerung

Harnwegsinfekte sind häufige Erkrankungen, die Männer und Frauen in jedem Lebensabschnitt betreffen können. Während Frauen aufgrund ihrer Anatomie ein höheres Risiko für Harnwegsinfekte haben, sind Männer insbesondere von Prostatabeschwerden betroffen, die oft Harnwegsinfekte begünstigen. Eine gutartige Prostatavergrößerung tritt bei vielen älteren Männern auf und führt zu Symptomen wie häufigem Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem unvollständigen Entleeren der Blase.

Die Brennnesselwurzel ist ein bewährtes Mittel zur Linderung der Beschwerden bei Prostatavergrößerung. Ihre pharmakologischen Wirkungen sind gut dokumentiert, auch wenn der genaue Wirkmechanismus noch nicht vollständig verstanden wird. Studien haben gezeigt, dass die Brennnesselwurzel Beschwerden wie häufigen Harndrang, schwachen Harnfluss und das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung wirksam lindern kann. Dabei ist das Risiko für Nebenwirkungen oder Toxizität sehr gering.

Wirkmechanismen der Brennnesselwurzel

Die genaue Wirkung der Brennnesselwurzel auf die Prostata ist Gegenstand laufender Forschungen. Experten vermuten, dass die Inhaltsstoffe der Brennnesselwurzel in den Hormonstoffwechsel eingreifen, insbesondere durch die Hemmung von Enzymen wie der Aromatase und der 5-α-Reduktase. Diese Enzyme spielen eine Rolle im Testosteron-Stoffwechsel, was erklärt, warum die Brennnesselwurzel so wirksam bei der Behandlung von Prostatavergrößerung ist.

Zudem stehen die in der Brennnesselwurzel enthaltenen Lignane und weitere sekundäre Pflanzenstoffe wie Scopoletin, Lectine und Polysaccharide im Fokus der Forschung. Diese Stoffe könnten dazu beitragen, Entzündungen zu lindern, die Harnfunktion zu verbessern und das Immunsystem durch die Stimulation von T-Lymphozyten zu unterstützen.

Anwendung von Brennnesselwurzel

Brennnesselwurzel kann in verschiedenen Formen angewendet werden, etwa als Tee, Extrakt oder Trockenextrakt in Kapseln. Bei leichten Prostatabeschwerden (Stadium I bis II der BPH) und bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten kann die regelmäßige Einnahme von Brennnesselwurzel-Tee oder -Extrakt Linderung verschaffen.

Die Einnahme der Brennnesselwurzel ist gut verträglich und stellt eine natürliche Alternative zu synthetischen Medikamenten dar, die oft mit stärkeren Nebenwirkungen verbunden sind. Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung der Beschwerden beim Harnlassen, weniger nächtlichem Harndrang und insgesamt besserem Wohlbefinden.

Fazit

Die Brennnesselwurzel ist ein wertvolles Naturheilmittel zur Unterstützung der Prostatafunktion und zur Behandlung von Harnwegsinfekten. Ihre entzündungshemmenden und diuretischen Eigenschaften machen sie zu einem wirksamen Mittel bei gutartiger Prostatavergrößerung und begleitenden Beschwerden beim Wasserlassen. Dank ihrer guten Verträglichkeit und der geringen Nebenwirkungen ist die Brennnesselwurzel sowohl als Tee als auch in Extraktform eine empfehlenswerte Ergänzung zur konventionellen Therapie.


Literatur:

Bhusal KK, Magar SK, Thapa R, Lamsal A, Bhandari S, Maharjan R, Shrestha S, Shrestha J. Nutritional and pharmacological importance of stinging nettle (Urtica dioica L.): A review. Heliyon. 2022 Jun 22;8(6):e09717. doi: 10.1016/j.heliyon.2022.e09717. PMID: 35800714; PMCID: PMC9253158.

Csikós E, Horváth A, Ács K, Papp N, Balázs VL, Dolenc MS, Kenda M, Kočevar Glavač N, Nagy M, Protti M, Mercolini L, Horváth G, Farkas Á, On Behalf Of The Oemonom. Treatment of Benign Prostatic Hyperplasia by Natural Drugs. Molecules. 2021 Nov 25;26(23):7141. doi: 10.3390/molecules26237141. PMID: 34885733; PMCID: PMC8659259.

Allkanjari O, Vitalone A. What do we know about phytotherapy of benign prostatic hyperplasia? Life Sci. 2015 Apr 1;126:42-56. doi: 10.1016/j.lfs.2015.01.023. Epub 2015 Feb 20. PMID: 25703069.

Chrubasik JE, Roufogalis BD, Wagner H, Chrubasik SA. A comprehensive review on nettle effect and efficacy profiles, Part I: herba urticae. Phytomedicine. 2007 Jun;14(6):423-35. doi: 10.1016/j.phymed.2007.03.004. Epub 2007 May 10. PMID: 17493795.

Chrubasik JE, Roufogalis BD, Wagner H, Chrubasik S. A comprehensive review on the stinging nettle effect and efficacy profiles. Part II: urticae radix. Phytomedicine. 2007;14(7-8):568-579. doi:10.1016/j.phymed.2007.03.014

Stahl HP. Die Therapie prostatischer Nykturie mit standardisiertem Extractum Radix Urticae (ERU) [Therapy of prostatic nycturia with standardized extractum radix urticae]. ZFA (Stuttgart). 1984;60(3):128-132.

Schmidt K. Die Wirkung eines Radix Urticae-Extrakts und einzelner Nebenextrakte auf das SHBG des Blutplasmas bei der benignen Prostatahyperplasie. [Effect of radix urticae extract and its several secondary extracts on blood SHBG in benign prostate hyperplasia]. Fortschr Med. 1983 Apr 21;101(15):713-6. German. PMID: 6189775.


Fotos: istock emer1940

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär