Haut, Haare, Nägel & Kosmetik

Was gegen häufige Hautprobleme hilft

Im Lauf des Lebens lernt sie wohl jeder kennen: Pickel, Falten, Pigmentflecken oder andere Hautprobleme. Was man mit der richtigen Pflege für eine schöne Haut tun kann und was sonst noch dazu verhilft.

– Von Mag.a Sabine Stehrer

Sie lassen sich oft nur schwer verbergen, beim Blick in den Spiegel führen sie zu Frust bis Ärger, und meistens verschwinden sie nicht einfach so wieder wie sie aufgetreten  sind: Hautprobleme wie Akne mit Pickeln und Pusteln, Couperose,  die Erweiterung der Blutgefäße, die unnatürlich rote Wangen  macht, oder wie Pigmentflecken und Falten, die einen um einiges älter aussehen lassen können, als man ist.

Hautprobleme sind weit verbreitet

Von rund 44.700 EU-Bürgern, die 2021 für eine Studie der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) gefragt wurden, ob sie in den zwölf Monaten davor ein Hautproblem oder eine Hautkrankheit hatten, bejahte jeder Zweite die Frage. Und im Lauf des Lebens  sieht sich wohl jeder einmal  mit dem oder anderen Hautproblem konfrontiert. Gut nur, dass man mit der richtigen Pflege und weiteren Methoden viel dagegen tun.

Falten, Akne und Tattos

Falten begegnet man immer noch am besten durch Vorbeugung, v.a. mittels Schutz vor der Sonne. Bei Akne ist oft eine medikamentöse Therapie sinnvoll. Aber auch gegen Narben und Hautschäden im Zuge von Tätowierungen lässt sich etwas unternehmen, erklärt die Wiener Hautärztin Dr.in Barbara Franz.

©iStock/Aleksandr Rybalko

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär