Nächtlicher Harndrang bei Männern ist nicht nur lästig, sondern tritt auch häufig auf. Schätzungen zufolge sind etwa 20 Prozent der Männer über 50 Jahre und sogar 50 Prozent der Männer über 60 Jahre davon betroffen. Oft liegt die Ursache in einer gutartigen Vergrößerung der Prostata.
Durch das Wachstum der Prostata, auch bekannt als „Vorsteherdrüse“, wird die Harnröhre eingeengt. Dies führt dazu, dass die Blase beim Wasserlassen nicht vollständig entleert wird, was sogenannten Restharn hinterlässt. Dieser Restharn sorgt dafür, dass das Bedürfnis, erneut die Toilette aufzusuchen, schnell wieder auftritt. Viele betroffene Männer müssen deshalb nachts bis zu dreimal aufstehen, um zur Toilette zu gehen.
Partnerschaftliche Belastung
Auch die Partnerinnen der betroffenen Männer spüren die Auswirkungen. Oftmals werden sie durch das nächtliche Aufstehen ihres Partners aus dem Schlaf gerissen. Darüber hinaus können Probleme mit der Prostata in einigen Fällen auch die gemeinsame Intimität beeinträchtigen. Doch es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Natürliche Heilmittel können wirksam helfen.
Wirkung des steirischen Arzneikürbis
Gemeint ist etwa der Steirische Ölkürbis. Seine Kerne haben nachweislich positive Effekte auf Blase und Prostata, was nicht nur durch Studien, sondern auch in der Praxis bestätigt wurde. Vor allem ihr hochkonzentrierter Extrakt (zum Beispiel in Tablettenform) bietet wirksame Unterstützung bei häufigem Harndrang. Eine Untersuchung etwa zeigt: Das Restharnvolumen in der Blase reduzierte sich bereits nach zwölf Wochen um ein Viertel – der nächtliche Harndrang ging zurück.1)
Kürbiskerne werden auch zunehmend von Fachleuten empfohlen. Die europäische Gesellschaft für Phytotherapie rät zur täglichen Einnahme von Kürbiskernen bei Problemen wie Prostatavergrößerung oder überaktiver Blase: „Um genügend der wirksamen Inhaltsstoffe aufzunehmen, sollte man auf hochkonzentrierte Kürbiskernextrakte in Tablettenform zurückgreifen.“ Auch internationale Richtlinien sehen diese Extrakte als kostengünstige und nebenwirkungsarme Behandlungsmöglichkeit bei milden Symptomen des gutartigen Prostatasyndroms vor.2) Gut zu wissen: Anders als so manche chemische Alternative greifen Kürbiskern-Tabletten nicht negativ in den Hormonhaushalt ein.
Literatur:
1) Leibbrand M et al. J Med Food. 2019 Apr 24.
2) Wehrberger et al, Urologe 2012; 51:1674
fotoS: zvg, istock getty images