Ihre verlässlichen Partner bei der Gesundheitsvorsorge, Rehabilitation und Kur.
Ein langes und weitgehend beschwerdefreies Leben ist wohl der Wunsch vieler Menschen. Die „Beste Gesundheit“-Betriebe setzen sich genau dafür ein. Ihr erklärtes Ziel: Patientinnen und Patienten sowie Gäste auf ihrem Weg zu nachhaltiger Gesundheit zu unterstützen. Ob Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Kur, ambulante oder stationäre Rehabilitation: Die Partnerschaft bietet höchste medizinische und therapeutische Kompetenz inmitten einer großen Bandbreite an Behandlungsschwerpunkten.
Diese umfasst die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels, der Gefäße und des Durchblutungssystems, des Nervensystems und der Atmungsorgane bis hin zu Krebserkrankungen und Erkrankungen der psychosozialen Gesundheit.
Bedarfsorientierte Therapie
Patientinnen und Patienten und Gäste werden von kompetenten und erfahrenen Teams aus unterschiedlichen Fachbereichen behandelt. Die Kombination aus der heilkräftigenden Wirkung natürlicher Vorkommen und modernen, maßgeschneiderten Behandlungsmethoden bietet bestmögliche Voraussetzungen zur Linderung von Beschwerden.
Wie wird ein GVA-, Reha- bzw. Kurantrag gestellt?
Alle Betriebe der Partnerschaft sind Vertragspartner der österreichischen Sozialversicherungen. Der Antrag wird durch die behandelnde Ärztin oder den Arzt bzw. im Krankenhaus gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten gestellt. Dafür verwendet die Ärztin oder der Arzt das entsprechende Formular der zuständigen Versicherung, welches unter www.beste-gesundheit.at zum Download bereitsteht.
So funktioniert die Antragstellung: Die Ärztin oder der Arzt kreuzt „Kurheilverfahren/GVA“ an, falls es sich um einen GVA- bzw. Kurantrag handelt bzw. „Rehabilitation“ bei einem Rehabilitationsantrag. Auf der zweiten Seite des Formulars kann die Ärztin oder der Arzt einen „Beste Gesundheit“-Betrieb als Wunscheinrichtung angeben. Unter „Vorgeschlagen wird“ ist der Name des gewünschten Betriebes einzutragen. Das Ansuchen wird anschließend an den Versicherungsträger übermittelt. Wird eine GVA, Reha oder Kur bewilligt, erhält die Patientin oder der Patient eine Kostenübernahmeerklärung sowie ein Einladungsschreiben samt Termin des bewilligten Gesundheitsbetriebes.
Beste Gesundheit-Betriebe
- Moorheilbad Harbach
- Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
- Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau
- Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof
- Lebens.Resort Ottenschlag
- Lebens.Med Zentrum Bad Erlach
- Ambulant: Lebens.Med Zentrum St. Pölten
ARGE
Beste Gesundheit
Am Kurpark 1
2853 Bad Schönau
Entgeltliche Einschaltung
Fotos: Arge Beste Gesundheit