„Ich bin sommers wie winters möglichst täglich in Bewegung“
Von Mag. Sabine Stehrer
MEDIZIN POPULÄR: Herr Hinterseer, Ihr aktuelles Album trägt den Titel „Heut’´ ist Dein Tag“. Wie laufen denn Ihre Tage jetzt während der Tournee durch Europa ab?
Hansi Hinterseer: Ich bin gemeinsam mit meiner Crew für die Bühne und die Technik unterwegs und habe auch wieder meine Mander vom Tiroler Echo und meine beiden Chordamen mit dabei. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, sind wir ein eingespieltes Team, und es ist fast so, als wären wir eine Familie. Während der Fahrten im Tourbus und vor den Shows backstage machen wir es uns so nett wie möglich, plaudern, spielen Karten, lesen, jeder, wie er es am liebsten mag, bis es dann eben losgeht. Wenn wir nach den Konzerten im Hotel sind, ist es meistens schon fast Mitternacht, da sind wir froh, wenn wir zur Ruhe kommen. Manchmal bleibt mir in der Früh noch Zeit für eine Jogging-Runde oder ein Training im Fitnessraum, ehe es weiter in die nächste Stadt geht.
Sie sind seit Mitte Februar bis in den Mai hinein fast jeden Abend auf einer großen Bühne in irgendeiner Stadt Europas zu sehen und zu hören. Wie schaffen Sie dieses enorme Pensum?
Was sicher eine Rolle spielt, ist, dass ich das Programm für die Show selbst zusammengestellt habe. Es ist ein Mix aus Liedern aus 20 Jahren, die bei den Fans beliebt sind, und die auch meine persönlichen Favoriten sind. So bringe ich mit meiner Musik Freude unter die Leute und habe bei dem, was ich tue, selber einen Riesenspaß. Und körperlich fühle ich mich recht gut beieinander. Eine gewisse Grundfitness habe ich noch immer aus meiner Zeit im Profisport, und außerdem bin ich sommers wie winters möglichst täglich in Bewegung.
Und wie halten Sie Ihre Stimme fit?
Ich meide Zugluft, trinke viel Wasser und Tee mit Honig, den ich sehr gern mag.
Und was gibt es dazu zu essen?
Schon viele Jahre verwöhnt uns auf Tour ein richtig guter Koch. Der ist auch diesmal wieder mit dabei und sorgt dafür, dass wir gut essen.
Ist Ihnen auch wichtig, dass Sie sich gesund ernähren?
Wohl nicht mehr und nicht weniger als vielen anderen auch, die auf sich achten. Ich esse gern Obst und Pasta, weiß aber auch ein gutes Wiener Schnitzel zu schätzen und werde bei Naschereien leicht schwach.
Sie wirken nach außen hin so, als wären Sie immer gut gelaunt. Wie schaut’s denn unten drunter aus?
Das ist keine Show: Ich bin tatsächlich ein positiver Mensch und genieße jeden Tag meines Lebens. Und bei Auftritten bekomme ich noch dazu die schönsten Komplimente, die man sich denken kann. Denn da sehe ich von der Bühne aus die lachenden Gesichter meiner Fans, und das macht mich glücklich.
Wo und wie verbringen Sie Ihren Alltag, wenn kein Auftritt ansteht?
Da bin ich am liebsten daheim in Kitzbühel in meinen Tiroler Bergen mit meiner Familie zusammen. Dort kann ich gut ausspannen und auch direkt vor der Haustür sporteln. Im Sommer gehe ich gern Golfen, Laufen oder Mountainbiken, im Winter am liebsten gleich in der Früh auf die Skipiste. Aber da lasse ich es inzwischen eher gemütlich angehen und genieße die Abfahrt und das Panorama.
Und wie halten Sie in den kalten Tiroler Bergen wirklich Ihre Füße warm?
(lacht) Auf meine Fellstiefel ist Verlass. Darin habe ich noch immer warme Füße gehabt!
Foto: IMAGO/STAR-MEDIA