Hormone, Stoffwechsel & Diabetes

Einfach gesünder essen

Wie nach einer „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ der Umstieg auf eine gesunde Ernährung ohne Stress gelingen kann.

Mag.a Natascha Gazzari

Mehr Gemüse, mehr Obst, mehr Vollkorn, mehr Wasser, weniger Fleisch, weniger Zucker, weniger Fast-Food: Wie gesunde Ernährung funktioniert, wissen die Teilnehmer*innen der „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (GVA) meist relativ gut – zumindest in der Theorie. Der Knackpunkt ist jedoch die praktische Umsetzung der Empfehlungen im stressigen Alltag.

Planen und vorbereiten

Wenn zwischen Büro und Familie wenig Zeit für ausgedehnte Kochorgien bleibt, sind Fertiggerichte oft eine schnelle, wenn auch wenig gesunde Lösung. Das Zaubermittel dagegen lautet „Meal Prep“, was mit „Vorbereitung von Essen“ übersetzt werden kann. Die Mahlzeiten werden dabei für mehrere Tage geplant, Grundzutaten (möglichst saisonale, regionale und naturbelassene Lebensmittel) in entsprechend großen Mengen vorgekocht und dann zu unterschiedlichen Speisen zusammengestellt.

Selbstgekochtes mitnehmen

Viele Gerichte lassen sich zudem in Gläsern oder Lunchboxen an den Arbeitsplatz mitnehmen und bewahren so vor ungesunden Snacks aus der Schreibtischlade. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und hilft, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Foto: (c) gettyimages/ Lilechka75

Share

Das könnte Sie auch interessieren:

Logo medizinpopulär