Singen belebt

Juni 2022 | Leben & Arbeiten

Zutiefst lebendig sein, ganz im Kontakt mit sich selbst – für viele, die in einem Chor singen, die zentrale Motivation. Von der Magie gemeinsamen Singens.

– Von Mag.a Andrea Riedel

Per-sonare“ – „durchklingen“: Schöner hätten es die alten Lateiner nicht sagen können. Im Gesang klingt die ganze Person mit ihren Gefühlen mit, denn nur beim Singens ist der Mensch sein eigenes Instrument.

Sich selbst näher kommen

Um der Magie des (Chor-)Singens zu erliegen, muss man nicht zwingend „schön“ singen können: „Worauf es wirklich ankommt, ist, die eigene Stimme und damit sich selbst anzunehmen“, sagt die Leiterin des Chors der Wiener Kalvarienbergkirche, Mag.a Elisabeth Zottele. Und das sei erfahrungsgemäß gar nicht so leicht. Chorsingen kann helfen, sich selbst (wieder) näher zu kommen.

Messbar mehr Glückshormone

Manche „magischen“ Aspekte des Chorsingens hat die Wissenschaft bereits entzaubert. Studien zeigten etwa, dass sich die individuellen Herz- und Atemrhythmen synchronisieren: Wer außer Atem in die Probe kommt, gleitet bald in den Rhythmus der anderen hinein. Messbar mehr Glückshormone als Nicht-Singende produzieren begeisterte Choristinnen und Choristen sogar schon vor einer Probe, wie Speichel-Analysen beweisen.

Aus vollem Halse trotz COPD und Asthma 

Singen „funktioniert“ nur, wenn man richtig atmet. Somit fördert es automatisch die Therapie Lungenkranker – wie die „Easy Breathy Singers Austria“ beweisen, ein unregelmäßig zusammenkommender, aber sehr fröhlicher Chor von Menschen, die die Gesangstherapeutin Eveline Skarek gesangstherapeutisch betreut.

 

Noch mehr zur Magie des Singens, warum es gesund für Körper und Seele ist   (nicht nur) bei Lungen- oder psychischen Problemen, und was ein „Beschwerdechor“ ist, erfahren Sie in Medizin populär, Ausgabe 06/2022.

 

Stand 6/2022

MEDIZIN populär können Sie in ausgewählten Trafiken erwerben, im Abo beziehen oder über die MEDIZIN-populär-App digital lesen.

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo bestellen

E-Magazin

Abo Service

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

aktuelle Ausgabe

MP Cover 2023-06

Sie wollen mehr?

Das freut uns!

 

WÄHLEN SIE EINFACH AUS:
» ABO «

» MEDIZIN-populär-APP «
» E-MAGAZIN «

(im Austria Kiosk)

Abo Service

E-Magazin

Gewinnspiel

Kontakt

Newsletter

Abo Service

Gewinnspiel

E-Magazin

Newsletter